Meldungsdatum: 12.05.2025

19. Hammer KulturNacht am 16. Mai 2025: Zeit für Inspiration!

Auch in diesem Jahr fällt der Startschuss für einen spannenden, prall mit Terminen gefüllten #h4 KulturSommer wieder mit der KulturNacht. Am 16. Mai ab 17:00 Uhr ist es soweit, dann öffnen die städtischen Kulturinstitute, ihre Partner sowie zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Kreative ihre Türen und laden alle Kulturbegeisterten zu einem bunten, abwechslungsreichen Programm ein, das bis in die Nacht andauert (ca. 23:00 Uhr).

Rund 50 Veranstaltungen laden an den verschiedensten Standorten in der Innenstadt vom Gustav-Lübcke-Museum bis zur Musikschule zum Verweilen und Entdecken ein. Ob Theater, Ausstellungen, Konzerte, Geschichten - das Angebot ist breitgefächert und bietet Rätselhaftes, Witziges, Hintergründiges, Entspannendes und Vieles mehr für Groß und Klein.

Von Abenteuern im Land der Pharaonen, Erlebnisse auf der Grünen Insel und Entdeckungen im Land der aufgehenden Sonne über Glücksmomente, spannende Spiele, ausdrucksstarke Kunst bis hin zu Musik in den unterschiedlichsten Facetten gibt es viel zu entdecken. Es darf gesungen, getanzt, gelacht, gestaunt und geraten werden, aber man darf sich auch einfach nur berieseln lassen und entspannt genießen.

Dank der Unterstützung der Volksbank Hamm Stiftung gibt es auch „unterwegs“ verschiedenste Aktionen für Auge und Ohr, die die Wege zu den einzelnen Standorten zum Vergnügen machen und für beste Unterhaltung sorgen. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gut gesorgt, vielerorts gibt es Getränke und Snacks zu moderaten Preisen.

Mit der KulturNacht wird der #h4 KulturSommer 2025 eröffnet. Hauptsponsor des KulturSommers sind die Stadtwerke Hamm.

Mit dabei sind in diesem Jahr das ARTelier für Fotografie Heinz Feußner, das Atelier Anna Hübsch, das Atelier Kaps, das Atelier Tine Täger, das Bildungswerk für Theater und Kultur mit dem Verband Deutscher Freilichtbühnen, die Buchhandlung Margret Holota, die Ev. Kirchengemeinde Hamm, der Erzählkreis Hamm & Modder Witsch, die Galerie Tersteegen/Lobert, das Gustav-Lübcke-Museum, der Hammenser Kulturverein e. V., das HELIOS Theater, der Historische Löschzug Pelkum e. V., Konträr Hoch Zwei, das KUBUS-Jugendkulturzentrum, die Musikschule, der Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten, die UNICEF-Arbeitsgruppe Hamm, VinylKultur, die Zentralbibliothek & Volkshochschule und natürlich zahlreiche lokale Kreative.

Pressekontakt: Kulturbüro, Ute Obering, Tel.: 02381 17-5556


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Titel_KulturNacht 2025

©  
Titel_KulturNacht 2025

©AdobeStock/dottedyeti


Programm KulturNacht 2025

©  
Programm KulturNacht 2025

© Stadt Hamm, Kulturbüro


Zeitplan KulturNacht 2025

©  
Zeitplan KulturNacht 2025

© Kulturbüro Stadt Hamm