Meldungsdatum: 12.05.2025
Am 8. Mai wurde die Erweiterung der Internationalen Dollard Route (IDR) auf dem Campingplatz Kolham bei der Firma Ecomotion Buitensport feierlich eröffnet. Mit einer Gesamtlänge von nunmehr 354 Kilometern verbindet der Radwander-Rundkurs seit seiner Gründung 1996 zahlreiche Sehenswürdigkeiten und bietet Radfahrern ein einzigartiges Erlebnis im niederländisch-deutschen Grenzgebiet.
Die Erweiterung in Midden-Groningen ist eine wichtige Entwicklung: Die Strecke verlief bisher nur innerhalb der Grenzen der ehemaligen Gemeinde Slochteren, die bei einer Fusion im Jahr 2018 in der Gemeinde Midden-Groningen aufgegangen ist. Um diesem Zusammenschluss Rechnung zu tragen, wurden jetzt weitere Orte in der neuentstandenen Gemeinde angebunden. Die Route führt jetzt auch durch Woudbloem, Kolham, Foxhol, Hoogezand, Sappemeer, Zuidbroek, Noordbroek und Froombosch.
„Wir freuen uns, dass die Dollard Route jetzt einen deutlich größeren Teil unserer Gemeinde erfasst und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand verbindet. Wir hoffen, dass der Bekanntheitsgrad der Route in der Region noch weiter steigt“, sagt Wethouderin Annemiek Hoesen-Spithorst von der Gemeinde Midden-Groningen.
Die neue Teilstrecke hat eine Länge von 45 Kilometern. Sie ist im vergangenen Jahr in beide Richtungen ausgeschildert worden. Neuangebundene Sehenswürdigkeiten sind zum Beispiel das Naturschutzgebiet t´Roegwold, das Nationale Busmuseum in Hoogezand oder die Koepelkerk Sappemeer.
„Wir bekommen eine ganze Menge schöner, neuer Sehenswürdigkeiten und Orte dazu, die die Route bereichern“, freut Ulrich Schmunkamp, Koordinator der IDR.
Der Fahrradtourismus entlang der Internationalen Dollard Route generiert jährlich einen Umsatz von rund sechs Millionen Euro in der deutsch-niederländischen Grenzregion. Diese Einnahmen kommen insbesondere Betrieben aus Hotellerie und Gastronomie zugute und tragen zur wirtschaftlichen Belebung der Region bei.
Nähere Informationen zur Dollard Route und den Radwanderangeboten mit Gepäcktransfer unter www.dollard-route.de.
Personen auf dem Foto (von links nach rechts); Mensen op de foto (van links naar rechts): Dick de Boer, Ecomotion, Jannet de Vries, Gemeente Midden-Groningen, Matthias de Groot, Provincie Groningen, Anna de Vries, Ontdek Midden-Groningen, Rob Bezema, Nationaal Bus Museum, Annemiek Hoesen-Spithorst, Wethouder Midden-Groningen, Agnes de Boer, Ecomotion (im Hintergrund/ op de achtergrond), Tjibbe Brandsma, Smaakvol Slochteren, Ulrich Schmunkamp, Internationale Dollard Route e.V.
Personen auf dem Foto (von links nach rechts); Mensen op de foto (van links naar rechts): Dick de Boer, Ecomotion, Jannet de Vries, Gemeente Midden-Groningen, Matthias de Groot, Provincie Groningen, Anna de Vries, Ontdek Midden-Groningen, Rob Bezema, Nationaal Bus Museum, Annemiek Hoesen-Spithorst, Wethouder Midden-Groningen, Agnes de Boer, Ecomotion (im Hintergrund/ op de achtergrond), Tjibbe Brandsma, Smaakvol Slochteren, Ulrich Schmunkamp, Internationale Dollard Route e.V.
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Leer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.