Meldungsdatum: 12.05.2025
Am Sonntag, 18. Mai, öffnen die Kinder- und Jugendeinrichtungen in Mönchengladbach ihre Türen und laden alle Familien zum dezentralen Familienfest ein. Unter dem Motto „Wir.Gemeinsam.Familie“ präsentieren sich zahlreiche Kinder- und Jugendeinrichtungen, Familienzentren sowie Familiengrundschulzentren gemeinsam mit ihren Kooperationspartner*innen. Sie stellen ihre Angebote vor und laden zu einem Tag mit Aktivitäten, Begegnung und Unterhaltung für die ganze Familie ein.
Unter anderem bietet das neue Beratungszentrum Shangri-La ab 11 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für kleine und große Gäste. Kinder können an kreativen und sportlichen Angeboten teilnehmen, darunter Yoga, Hockeyspiele, Bastelaktionen, eine Verlosung und vieles mehr. Um 14 Uhr wird Oberbürgermeister Felix Heinrichs dort das Fest besuchen und alle kleinen und großen Besucher willkommen heißen.
An insgesamt 18 Standorten im Stadtgebiet gibt es an dem Tag weitere Aktionen und Erlebnisse für die ganze Familie: Im Gemeinschaftszentrum „Das Westend“ dreht sich bei „Beats, Bowls & Bananas“ alles um gesunde Ernährung und gemeinsames Kochen bei der Schnibbeldisko. Der Schlosspark Wickrath lädt zum Familienpicknick ein. Im Beller Park in Odenkirchen verbinden sich Picknick und Sport bei einem Probierzirkus für kleine Akrobat*innen. In der Einrichtung JuKomm erwartet Kinder ein fantasievoller Zauberwald mit Bastelangeboten, Schatzsuche, Kindertheater und vielem mehr. Das Familienzentrum an der Giesenkirchener Straße bietet ein Programm rund um den Römerbrunnen mit Zaubershow, Hüpfburg, Schminken und Bewegungsparcours. Im Familienzentrum an der Kammgarnstraße führt Eichhörnchen Egon durch eine Rallye in der Natur.
Einen Gesamtüberblick über alle teilnehmenden Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie deren Programme, Uhrzeiten und weitere Informationen gibt es auf der Website: www.stadt.mg/familienfest
Das Familienfest findet im Rahmen des internationalen Tages der Familie statt, der am 15. Mai gefeiert wird. Viele Familieninstitutionen und Bündnisse nutzen den Zeitraum rund um dieses Datum, um mit verschiedenen Aktionen zentrale Anliegen von Familien aufzugreifen, diese öffentlich zu machen und für mehr Anerkennung der Leistungen der Familie sowie eine familienfreundliche Gesellschaft zu werben. Die Zentren für Familien in Mönchengladbach bieten mit ihren Netzwerken verschiedene familien- und kinderunterstützende Angebote für Eltern und ihre Kinder in Form von früher Beratung, Information und Hilfe in allen Lebensphasen.
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.