Aktuelles in Lippstadt!    




[Suche]

[Druckansicht]
Lippstadt, Meldung vom 12.05.2025
Integrationsrat im Fokus – Bedeutung, Funktion und Wahlen
Einladung zum Impulsvortrag

Lippstadt. Integrationsrat im Fokus: Am Montag, 19. Mai 2025, lädt die Stadt Lippstadt ab 17 Uhr zu einem Impulsvortrag zur Arbeit des Integrationsrates in den Rathaussaal ein. Im Vorfeld der Integrationsratswahlen im September bietet die Veranstaltung interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, sich umfassend über die Aufgaben und die politische Rolle des Integrationsrates zu informieren.

„Außerdem können Personen, die mit dem Gedanken spielen im Integrationsrat selbst aktiv zu werden, einen Eindruck erhalten, wie der Integrationsrat konkret arbeitet“, betont Iris Faulhaber, Fachbereichsleiterin Familie, Schule und Soziales der Stadt Lippstadt, welche die Veranstaltung eröffnen wird. Passend dazu wird Ergül Aydemir vom Landesintegrationsrat NRW unter dem Titel „Bedeutung und Funktion des Integrationsrates im politischen Gefüge“ zentrale Fragen zur Rolle dieses Gremiums auf kommunaler Ebene beleuchten und Einblicke in seine Mitwirkungsmöglichkeiten geben.

Darüber hinaus informiert Gudrun Strathoff, zuständig für die Durchführung der Integrationsratswahlen, rund um das aktive und passive Wahlrecht bei den anstehenden Integrationsratswahlen und steht für Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Verfügung.

„Der Integrationsrat ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Menschen mit Einwanderungsgeschichte und der Stadtpolitik. Er macht Teilhabe sichtbar und hörbar – gerade deshalb ist es wichtig, über seine Arbeit und die anstehenden Wahlen zu informieren“, betont Faulhaber und ergänzt: „Wir freuen uns, wenn wir auf diese Weise dem ein oder anderen Impulse geben können, sich vielleicht selbst zu engagieren“.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Pressekontakt: Frau Köller, Pressestelle, pressestelle@lippstadt.de,Tel: 02941/980-313
[Zurück]



Die Pressestelle "Stadt Lippstadt" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.