Meldungsdatum: 13.05.2025
In den vergangenen Monaten wurden einige Spielgeräte in der Iserlohner Innenstadt abgebaut, da sie in die Jahre gekommen waren und eine Gefährdung für die Sicherheit der Kinder darstellten. Eltern und Kinder haben den Verlust der Spielgeräte, insbesondere an dem Spielpunkt der Wermingser Straße 34, sehr bedauert. Nun aber gibt es gute Nachrichten: über das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ konnte die Stadt Iserlohn neue Spielgeräte für vier Spielpunkte in der Innenstadt anschaffen, die im Laufe des Sommers installiert werden sollen. An den Spielpunkten in der Wermingser Straße 27 und 34 sowie der Westertorpassage werden die alten Spielgeräte durch neue, nachhaltige Spielgeräte ersetzt, sodass demnächst wieder mit viel Spaß balanciert, geklettert, gewippt und gerutscht werden kann. Das Motto „Wald“ bzw. „Waldtiere“ soll die Kinder in die faszinierende Welt der Natur und ihrer tierischen Bewohner eintauchen lassen. Der Spielpunkt Am Dicken Turm bzw. Marktplatz, bei dem derzeit der Fallschutz erneuert wird, wird durch ein inklusives Memory-Spielgerät ergänzt.
Die Stadt Iserlohn setzt damit ein Zeichen für mehr Spielspaß, Umweltbewusstsein und die Verbindung zur Waldstadt. Besonders für die kleinen Besucherinnen und Besucher der Innenstadt stehen künftig neue und attraktive Spielgeräte aus Holz im Mittelpunkt, die speziell für Kleinkinder konzipiert sind. Diese sind nicht nur sicher und langlebig, sondern führen die Kinder an das natürliche Material Holz und die Natur heran.
Die Planung der neuen Spielgeräte erfolgte in Zusammenarbeit mit der AG Spielplatz des Kinder- und Jugendrates. Mit der AG Spielplatz wurden Ideen ausgetauscht, wie die einzelnen Spielpunkte noch attraktiver und kindgerechter gestaltet werden können.
Die Erneuerung der Spielplätze ist ein wichtiger Schritt, um die Innenstadt für Familien und Kinder noch lebenswerter zu machen. Die neuen Waldtiere-Spielgeräte sollen nicht nur Spaß und Bewegung fördern, sondern auch die Fantasie der Kinder anregen und sie für die Natur begeistern.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.