Meldungsdatum: 14.05.2025

„HaZweiOohh!! – Willkommen beim Wasserfloh“

Sonderausstellung für Kinder im Grafschaftsmuseum

Das Grafschaftsmuseum zeigt vom 21. Mai bis 14. September eine neue Sonderausstellung für Kinder. Unter dem Titel „HaZweiOohh!! – Willkommen beim Wasserfloh“ klärt die Schau auf kindgerechte Weise über die Eigenschaften und Besonderheiten von Wasser auf.

Die Ausstellung, die sich an Kinder von 4 bis 12 Jahren und alle Junggebliebenen richtet, wurde vom Kindermuseum unterm Dach in Berlin konzipiert. Sie ist unterhaltsam und interaktiv gestaltet. Mit dabei ist Wasserfloh Daphne, die so einiges über das vielseitige Thema zu berichten weiß. Spannende Mitmach-Stationen laden ein, Wasser als Lebensmittel und Lebensraum zu erforschen. In einer gemütlichen „Teichwelt“ können sich die Kinder in Karpfen, Molch oder Frosch verwandeln. Begleitend zu der Sonderausstellung bietet das Museumsteam nach Anmeldung für Gruppen „Wasserexperimente“ an.

Eröffnet wird die Ausstellung am Dienstag, 20. Mai, um 18.30 Uhr im Modersohn-Saal des Grafschaftsmuseum. Zeitgleich eröffnet die BUND Naturschutz Bezirksgruppe Wertheim und Umgebung die Wanderausstellung „Alles im Fluss?! Wasser in der Krise“ der Heinrich-Böll-Stiftung. Sie ist bis 1. Juni im Museum zu sehen und richtet sich an Schüler ab Klasse 10 und Erwachsene.

Umrahmt wird die Eröffnung von einem kleinen „wasserreichen“ Unterhaltungsprogramm der Gemeinschaftsschule Wertheim unter Leitung von Vanessa Fleischer. Für die Teilnahme an der Eröffnung bittet das Grafschaftsmuseum um Anmeldung unter E-Mail: grafschaftsmuseum@t-online.de oder Telefon 09342/301 511.

Die Öffnungszeiten des Grafschaftsmuseums und Informationen zur Sonderausstellung gibt es unter www.grafschaftsmuseum.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ausstellung-Wasserfloh-25-05

©  
Ausstellung-Wasserfloh-25-05

Die neue Sonderausstellung erläutert auf kindgerechte Weise die Eigenschaften und Besonderheiten von Wasser. Foto: Kindermuseum unterm Dach Berlin