Meldungsdatum: 14.05.2025

Dattelner Mühlenbach: Bei Renaturierung auf Altlast gestoßen

Bodenverunreinigung am ehemaligen Standort einer Gärtnerei ist vermutlich bereits Jahrzehnte alt

Im Zuge der ökologischen Verbesserung des Dattelner Mühlenbachs ist der Lippeverband im Bereich Hagemer Binsenweide auf eine Bodenverunreinigung gestoßen. Hierbei handelt es sich nach ersten Vermutungen um eine Altlast aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts, die jedoch in keiner Karte verzeichnet war. Der Lippeverband bereitet aktuell bereits in enger Abstimmung mit der Unteren Bodenschutzbehörde beim Kreis Recklinghausen die Sanierung der Verunreinigung vor. Der Dattelner Mühlenbach selbst ist nicht betroffen, jedoch kann es im Nahbereich der Baustelle zu Geruchsbelästigungen kommen. Der Lippeverband wird über das weitere Vorgehen informieren.

Der Lippeverband
Der Lippeverband ist ein öffentlich-rechtliches Wasserwirtschaftsunternehmen, das als Leitidee des eigenen Handelns das Genossenschaftsprinzip lebt. Seine Aufgaben sind in erster Linie die Abwasserentsorgung und -reinigung, Hochwasserschutz durch Deiche und Pumpwerke und die Gewässerunterhaltung und -entwicklung. Dazu gehört auch die ökologische Verbesserung technisch ausgebauter Nebenläufe. Darüber hinaus kümmert sich der Lippeverband in enger Abstimmung mit dem Land NRW um die Renaturierung der Lippe. Dem Lippeverband gehören zurzeit 155 Kommunen und Unternehmen als Mitglieder an, die mit ihren Beiträgen die Verbandsaufgaben finanzieren. www.eglv.de

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Baustellenschild

©  Kalhh / Pixabay
Baustellenschild