Meldungsdatum: 15.05.2025

Neubau an der GSV Ludgerus feierlich eingeweiht

Schule feiert großes Schulfest // Stadt und Schule eröffnen neuen Bau

Im Rahmen einer Feierstunde wurde jetzt der Neubau am Grundschulverbund Ludgerus in Bocholt offiziell eingeweiht. Bürgermeister Thomas Kerkhoff und Schulleiterin Sabine Brömmling eröffneten gemeinsam das moderne Gebäude, das bereits seit Jahresbeginn genutzt wird. Das Projekt stärkt die Schule langfristig durch flexibel nutzbare Räumlichkeiten.

Der Neubau am Grundschulverbund Ludgerus wurde nach mehrjähriger Bauzeit fertiggestellt und bietet optimale Voraussetzungen für die schulische Bildung sowie Betreuung der Schülerinnen und Schüler. Bereits seit dem Jahreswechsel profitieren Kinder und Lehrkräfte von den modernen, funktional ausgestatteten Räumen, die besonders flexibel nutzbar sind und damit wechselnden Anforderungen im Schulbetrieb gerecht werden.

"Wir freuen uns, dass unser pädagogisches Raumangebot mit der Fertigstellung des Neubaus deutlich erweitert werden konnte", sagt Sabine Brömmling, Schulleiterin der GSV Ludgerus. "So sind neue Räume für die Betreuung entstanden und neben den Fachräumen, wie dem Kunst- und dem Musikraum, konnte sogar eine Schulbücherei eingerichtet werden", so Brömmling.

Besonderer Wert wurde bei der Planung auf pädagogische Qualität gelegt; unter anderem sind die Flurbereiche uneingeschränkt in die tägliche Arbeit integrierbar. Das Gebäude bietet drei großzügige, klassenraumähnliche Räume sowie Platz zur individuellen Förderung.

Bürgermeister Thomas Kerkhoff lobte anlässlich der Eröffnung: „Mit diesem Neubau unterstreicht Bocholt seine klare Priorität, Kindern und Lehrkräften eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Lernumgebung zu schaffen.“ Gemeinsam mit Bocholts Schuldezernenten Björn Volmering wünschte er der Schule einen guten Start in den neuen Räumlichkeiten.

Ein weiterer Schwerpunkt bei dem Neubau lag auf nachhaltigem Bauen. Energieeffiziente Techniken sowie umweltfreundliche Materialien wurden dabei eingesetzt. Die Schule bietet nun erweiterte Möglichkeiten für den Ganztagsbetrieb sowie die Inklusion. Parallel wurden und werden weitere Sanierungen der Bestandsgebäude sowie der Außenanlagen umgesetzt, die gemeinsam mit dem Neubau eine umfassende Modernisierung und Aufwertung des gesamten Schulstandorts bewirken.

Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Stv. Pressesprecher Nikolaus Kellermann, Telefon 0 28 71 953-1290, E-Mail: nikolaus.kellermann@bocholt.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Gemeinsam durchtrennen Rektorin Sabine Brömmling und Bürgermeister Thomas Kerkhoff das Band zur Eröffnung des Neubaus

GSV Ludgerus
Gemeinsam durchtrennen Rektorin Sabine Brömmling und Bürgermeister Thomas Kerkhoff das Band zur Eröffnung des Neubaus

Gemeinsam durchtrennen Rektorin Sabine Brömmling und Bürgermeister Thomas Kerkhoff das Band zur Eröffnung des Neubaus


Bei einer kleinen Feierstunde wurde der Neubau auf dem Schulgelände der GSV Ludgerus eingeweiht

GSV Ludgerus
Bei einer kleinen Feierstunde wurde der Neubau auf dem Schulgelände der GSV Ludgerus eingeweiht

Bei einer kleinen Feierstunde wurde der Neubau auf dem Schulgelände der GSV Ludgerus eingeweiht


Beim anschließenden Schulfest hatten Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, den Neubau zu besichtigen

Stadt Bocholt
Beim anschließenden Schulfest hatten Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, den Neubau zu besichtigen

Beim anschließenden Schulfest hatten Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, den Neubau zu besichtigen


Der Neubau stärkt die Schule langfristig durch flexibel nutzbare Räumlichkeiten.

Stadt Bocholt
Der Neubau stärkt die Schule langfristig durch flexibel nutzbare Räumlichkeiten.

Der Neubau stärkt die Schule langfristig durch flexibel nutzbare Räumlichkeiten.