Meldungsdatum: 15.05.2025
Tilmann Lahme gilt seit seinem Bestseller „Die Manns. Geschichte einer Familie“ als herausragender Biograf und Kenner. Anlässlich des 150. Geburtstags Thomas Manns erzählt er in seinem jetzt erscheinenden Werk „Thomas Mann. Ein Leben“ mitreißend mit neuen Quellen das wirkliche Leben des Autors von Weltformat. Am Mittwoch, 21. Mai, stellt der Autor das im Juni erscheinende Buch um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek vor.
Thomas Mann ist der literarische Magier des zwanzigsten Jahrhunderts: Nobelpreisträger und gefeiertes Genie, Großbürger und Familienvater, mit seiner Frau Katia in jahrzehntelanger Ehe verbunden und zugleich so unglücklich, wie man nur sein kann. Er liebt und darf nicht lieben, die Vorstellungen seiner Zeit stehen ihm im Weg. Was für ein Antrieb zu großer Literatur – und was für ein leidvolles Leben.
Seit seinem frühen Welterfolg mit den „Buddenbrooks“ und zwei Jahrzehnte später mit dem „Zauberberg“ öffnen sich ihm alle Türen, bis hin zu der im Weißen Haus. Keine deutsche Stimme kämpft so hörbar gegen Hitler wie seine, kein anderer häuft Ehrungen auf sich wie er. Seine Frau Katia und seine sechs Kinder umringen ihn dabei wie eine Festung. Doch der Abgrund ist immer nur einen Schritt entfernt.
Tilmann Lahme präsentiert diese Biografie, wie sie noch nicht erzählt worden ist: mit neuen Einblicken und unveröffentlichten Quellen, mit unbekannten Tagebuchpassagen und Briefen an den besten Jugendfreund, mit dessen Erinnerungen und mit Susan Sontags nie gedrucktem Essay „Bei Thomas Mann“. Sein Ziel ist es, endlich den ganzen Thomas Mann zu zeigen.
Tilmann Lahme, geboren 1974, ist Literaturhistoriker und Autor. Er arbeitete als Redakteur im Feuilleton und lehrte auf einer Professur für Literaturwissenschaft an der Universität Lüneburg. Lahme ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen über die Familie Mann, darunter eine hochgelobte Biografie von Golo Mann (2009) und der Bestseller „Die Manns. Geschichte einer Familie“ (2015).
Alle interessierten Gäste sind zur Vorstellung des Buches „Thomas Mann. Ein Leben“ mit dem Autor Tilmann Lahme am Mittwoch, 21. Mai, um 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109, herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Stadtbibliothek Magdeburg
Pressekontakt: Dr. Maik Hattenhorst, Tel. 0391 5404816, E-Mail: maik.hattenhorst@stadtbibliothek.magdeburg.de
Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.