Meldungsdatum: 15.05.2025
Die Magdeburger Freibäder und Naherholungszentren starten an diesem Wochenende in die neue Saison. Die beiden Naherholungszentren Barleber See und Neustädter See sowie das Freibad Süd stehen ab 17. Mai für Besucherinnen und Besucher offen. Das Erich-Rademacher-Bad folgt eine Woche später, das Carl-Miller-Bad öffnet am 31. Mai.
Die Landeshauptstadt Magdeburg hat ihre Bäder und Anlagen in den vergangenen Wochen für den Saisonstart hergerichtet. Im Zuge der Saisonvorbereitung wurden für Pflege-, Umbau- und Reparaturmaßnahmen rund 158.000 Euro eingesetzt. Unter anderem wurde im Freibad Süd eine neue Rampe für die Barrierefreiheit an den Sanitärcontainern errichtet. Im Carl-Miller-Bad erfolgten Instandsetzungsmaßnahmen und notwendige Malerarbeiten am Schwimmbecken. Alle Bäder sind gut gerüstet für eine sichere und erholsame Badesaison.
Die Öffnungszeiten orientieren sich sowohl an den Bedürfnissen der Badegäste als auch an der Witterung in den frühen Sommermonaten. Außerhalb der Sommerferien und damit bis 27. Juni sowie ab 11. August hat das Strandbad Barleber See täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Das Strandbad Neustädter See und das Erich-Rademacher-Bad erwarten von 10.00 bis 19.00 Uhr Gäste. Das Freibad Süd und das Carl-Miller-Bad öffnen täglich von 12.00 bis 19.00 Uhr.
Innerhalb der Sommerferien und damit vom 28. Juni bis 10. August sind alle Strand- und Freibäder täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet, das Strandbad Barleber See bereits ab 9.00 Uhr. Bei hochsommerlichen Temperaturen kann die Öffnungszeit am Abend flexibel bis 20.00 Uhr verlängert werden.
Besonderheiten am Barleber See
Am Strandbad Barleber See wurden umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen realisiert. Der Zugang erfolgt auf das Gelände des Strandbades ausschließlich über die Kassen 1 und 2. Der Promenadenweg wurde neu gestaltet. Alle Anschlüsse für Strom, Wasser und Abwasser wurden während der Bauphase vollständig erneuert. Im modernisierten Gelände gibt es neue Beachvolleyballfelder, einen Spielplatz, einen Matschspielplatz, ein Soccerfeld sowie eine ausgewiesene Grillfläche und eine attraktive Eventfläche für zukünftige Veranstaltungen. Auch ein Großteil der Bepflanzung wurde im Strandbad neu eingebracht. Diese wertet das Areal sichtbar auf. Die baulichen Maßnahmen an den Gebäuden werden voraussichtlich nach dem Saisonende abgeschlossen. Bis dahin stehen temporäre Lösungen bereit. Die Landeshauptstadt Magdeburg freut sich auf viele Gäste und die vielseitige Nutzung des erneuerten Strandbades.
Tarife und Ermäßigungen
Die Tageskarte für die städtischen Frei- und Strandbäder, außer dem Barleber See, kostet 5 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder. Für den Besuch ab 16.30 Uhr gibt es das Feierabendticket für 3,00 Euro (Erwachsene) und 1,50 Euro (Kinder). Eine Familienkarte für bis zu zwei Erwachsene und drei Kinder ist für 10,00 Euro erhältlich.
Am Strandbad Barleber See gelten leicht abweichende Preise: Die Tageskarte kostet dort 6,00 Euro für Erwachsene und 3,00 Euro für Kinder. Das Feierabendticket ab 16.30 Uhr ist für 3,00 Euro (Erwachsene) bzw. 2,00 Euro (Kinder) erhältlich. Die Familienkarte kostet 12,00 Euro.
Die Saisonkarte für alle Strand- und Freibäder kann für 100 Euro (Erwachsene) und 50 Euro (Kinder) erworben werden.
Kinder, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, Rentnerinne und Rentner, Menschen mit Schwerbehinderungen, Freiwillige des Bundesfreiwilligendienstes und Personen mit der Otto-City-Card erhalten bei Vorlage des entsprechenden Ausweises Ermäßigungen.
In den Schwimmhallen erfolgen während der Schließzeiten in den Sommermonaten umfangreiche Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an den technischen Anlagen sowie Beckenreinigungen und kleinere Sanierungsmaßnahmen. Die Elbeschwimmhalle steht im Sommer bis zum 18. Juli und ab 11. August zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Während der Schließzeit der Elbeschwimmhalle hat alternativ die Schwimmhalle Diesdorf geöffnet. Um den Übergang in die Sommersaison bestmöglich zu gestalten, bleibt die Schwimmhalle Diesdorf derzeit noch bis einschließlich 23. Mai geöffnet. Die Schwimmhallen Nord und Olvenstedt sichern bis zu den Sommerferien den Schul- und Vereinssport ab und öffnen regulär wieder am 1. September.
Flexibles Öffnungskonzept bei Schlechtwetter
Sollte es während der Saison witterungsbedingt zu längeren Schlechtwetterphasen kommen, prüft die Landeshauptstadt im Einzelfall die temporäre Öffnung einer weiteren Schwimmhalle. Diese kann jedoch nur unter der Voraussetzung geschehen, dass parallel ein Freibad vorübergehend geschlossen wird. Eine kurzfristige Entscheidung erfolgt in Abhängigkeit der aktuellen Situation.
Tagesaktuelle Informationen
Tagesaktuell kann man sich im Internet unter www.magdeburg.de/bäder informieren. Dort gibt es auch eine vollständige Übersicht zu den Eintrittspreisen.
Die Landeshauptstadt Magdeburg freut sich auf eine sonnige Saison und zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den städtischen Frei- und Strandbädern!
Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.