Meldungsdatum: 16.05.2025

Neubau von Kanälen in der Innenstadt

Lippeverband arbeitet ab Montag (19.5.) in der Straße „Am Stadtbad“ und in der Sedanstraße. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich neun Monate

Der Lippeverband plant, die vorhandenen Mischwasserkanäle in der Straße „Am Stadtbad“ und in der Sedanstraße in der Hammer Innenstadt zu erneuern bzw. zu ersetzen. Diese Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Im bereits abgeschlossenen ersten Bauabschnitt wurde der Anbindeschacht Südring errichtet sowie die neue Kanaltrasse in der Sedanstraße soweit erstellt, dass kein verkehrlicher Eingriff in den Südring mehr erfolgen muss. Im nun am kommenden Montag, 19. Mai, beginnenden zweiten Bauabschnitt erfolgt die Kanalerneuerung in der Straße „Am Stadtbad“ und in der Sedanstraße.

Im Zuge dieser Maßnahme entstehen auf einer Länge von zirka 155 Metern neue Kanäle.Im Zuge dieser Baumaßnahme wird eine Sperrung der Sedanstraße von Südring bis „Am Stadtbad“ und eine Sperrung der Straße „Am Stadtbad“ selbst erforderlich. Der Anliegerverkehr ist generell möglich, kann zeitweise jedoch eingeschränkt sein.

Der Lippeverband investiert rund 890.000 Euro in die Kanalbaumaßnahme. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich etwa neun Monate. Der Lippeverband bittet um Verständnis bei etwaigen Beeinträchtigungen.

Der Lippeverband
Der Lippeverband ist ein öffentlich-rechtliches Wasserwirtschaftsunternehmen, das als Leitidee des eigenen Handelns das Genossenschaftsprinzip lebt. Seine Aufgaben sind in erster Linie die Abwasserentsorgung und -reinigung, Hochwasserschutz durch Deiche und Pumpwerke und die Gewässerunterhaltung und -entwicklung. Dazu gehört auch die ökologische Verbesserung technisch ausgebauter Nebenläufe. Darüber hinaus kümmert sich der Lippeverband in enger Abstimmung mit dem Land NRW um die Renaturierung der Lippe. Dem Lippeverband gehören zurzeit 155 Kommunen und Unternehmen als Mitglieder an, die mit ihren Beiträgen die Verbandsaufgaben finanzieren. www.eglv.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Baustellenschild

©  Kalhh / Pixabay
Baustellenschild