Meldungsdatum: 16.05.2025

Weiterbildungsangebot: Bewegung für mehr Lebensqualität im Alter

Die Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg macht auf ein Weiterbildungsangebot des „Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen“ aufmerksam. Am Freitag und Samstag, 13. und 14. Juni, bieten das Regionalbüro, die Fachstelle Zukunft Alter und der KreisSportBund Hochsauerlandkreis e.V. in einer Kooperation die praxisnahe Weiterbildung zur/zum „Bewegungsbegleiter:in“ in Arnsberg an.

Praxisnahe Weiterbildung

Die Fortbildung richtet sich an Betreuungskräfte, Pflegekräfte, Übungsleiter:innen, Ehrenamtliche sowie alle Interessierten, die Bewegungsangebote für ältere Menschen – auch mit Demenz oder Pflegebedarf – gestalten möchten. Ziel ist es, Bewegung alltagsnah zu fördern und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Soziale Teilhabe ermöglichen

Die Weiterbildung findet an beiden Tagen in der Zeit von 8.30 bis 16 Uhr im Tagungsraum E.01 des Bürgerzentrums Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg statt. Die Teilnahmegebühr liegt bei 160 Euro. Die Fortbildung wird mit 16 Lerneinheiten als Pflichtfortbildung gemäß den GKV-Richtlinien nach § 53b SGB XI (§ 4 Abs. 4) für Betreuungskräfte anerkannt.

Anerkannte Pflichtfortbildung

Eine Anmeldung ist online über die Seite www.hochsauerlandsport.de möglich. Unter der Rubrik „Angebote Gesundheitstraining“ sind dort auch weitere Informationen zur Qualifizierung sowie zu den Anmeldeformalitäten zu finden.

Anmeldung und Information

Fragen zu diesem Qualifizierungsangebot beantwortet Julia Krug vom Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz unter Telefon (mobil): 0151 402 412 46 oder per Mail an j.krug@caritas-siegen.de

Kontakt: Frank Albrecht, Pressestelle Stadt Arnsberg, f.albrecht@arnsberg.de