Meldungsdatum: 19.05.2025
Der Zahnärztliche Dienst des Gesundheitsamtes des Kreises Recklinghausen wird im Schuljahr 2025/2026 zum ersten Mal an der „Epidemiologischen Begleituntersuchung zur Gruppenprophylaxe“ der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e.V. (DAJ) teilnehmen. Es geht dabei um eine repräsentative Datenerhebung zur Mundgesundheit der Kita- und Schulkinder in Deutschland.
Bundesweit werden dreijährige Kinder in Kindertagesstätten sowie Kinder in der 1. Klasse im Alter von sechs und sieben Jahren sowie zwölfjährige Kinder in der 6. Klasse untersucht. Der Kreis Recklinghausen kann als bevölkerungsreichster Kreis in Deutschland wertvolle Daten dazu beitragen. „Unser Ziel ist es, durch diese Aktion das Bewusstsein für die Zahngesundheit noch mehr zu stärken“, erklärt Dr. Wiebke Selle, Ressortleiterin des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes des Kreises Recklinghausen.
Auf Basis der ausgewerteten Daten werden Strategien zur Prävention von Karies erarbeitet und Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Gruppenprophylaxe formuliert, um die Mundgesundheit der Kinder kontinuierlich zu verbessern.
Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Lena Heimers, Telefon: 02361/53-4712, E-Mail: l.heimers@kreis-re.de
Herausgeber: Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Allee 1
45655 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 53 45 12
Web: https://www.kreis-re.de
E-Mail: pressestelle@kreis-re.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Recklinghausen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.