Meldungsdatum: 19.05.2025
Vorträge, eine Kunstausstellung und den Tag der offenen Tür: Das alles gibt es zu Pfingsten in der Schriefersmühle. Am Pfingstwochenende (7. bis 9. Juni) zeigt die Schriefersmühle Werke der Erkelenzer Künstlerin Elke Wergers. Wergers bevorzugt die abstrakte Malerei in Spachteltechnik. Die Ausstellung ist am Samstag und Pfingstsonntag von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Am Pfingstmontag (9. Juni), dem Deutschen Mühlentag, lädt der Förderverein Schriefersmühle außerdem von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
Im Jahr 1747 erbaut, ist die Windmühle an der B57 zwischen Rheindahlen und Erkelenz eines der ältesten erhaltenen Bauwerke in Mönchengladbach. Über Jahrhunderte wurde in der Schriefersmühle das Getreide der Bauern aus den Honschaften gemahlen. Heute ist die Schriefersmühle, die seit 1986 unter Denkmalschutz steht, eine von nur noch 4 Windmühlen in Mönchengladbach, von denen Reste erhalten sind. Der Förderverein Schriefersmühle hat dieses Stück der Stadt-und Regionalgeschichte vor dem Zerfall gerettet. Am Deutschen Mühlentag erfahren die Besucher*innen in bebilderten Vorträgen Wissenswertes über die Historie und die Restaurierungsarbeiten und bekommen Informationen über weitere Windmühlen am Niederrhein und ihre Technik. Der Eintrag zu allen Veranstaltungen ist frei.
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.