Meldungsdatum: 20.05.2025

Rückblick: Politikfrühstück im Jugendkulturcafé YOU zum Thema „Künstliche Intelligenz im (Schul-)Alltag“

Beim Politikfrühstück des Iserlohner Kinder- und Jugendrats am Sonntag, 18. Mai, im Jugendkulturcafé YOU stand ein hochaktuelles Thema im Mittelpunkt: „Künstliche Intelligenz (KI) im (Schul-)Alltag". Als Expertin war Vanessa Faber zu Gast, Referentin für Bildung am Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz an der TU Dortmund.

In lockerer Frühstücksatmosphäre erklärte sie anschaulich die Grundlagen von KI und Machine Learning. Neben kurzen theoretischen Einblicken standen vor allem verständliche Beispiele und interaktive Spiele im Vordergrund, mit denen die Funktionsweise moderner KI-Sprachmodelle vermittelt wurde. Die rund 30 Teilnehmenden konnten so nicht nur mitdiskutieren, sondern auch selbst erleben, wie Maschinen „lernen“ und Entscheidungen treffen.

Die Jugendlichen stellten sehr gut überlegte und komplexe Fragen. „Ich merke schon, eure Fragen sind wirklich gut“, betonte Faber. In der offenen Runde beantwortete sie auch, was bereits aktuell mit KI möglich ist, von moralisch unvereinbaren Praktiken wie Kriegsführung, bis hin zu lebensrettenden Diagnoseverfahren im Medizinischen Bereich.

„Künstliche Intelligenz ist ein riesiges Themenfeld, das in Zukunft nur noch größer wird“, ergänzte Faber zuletzt.

Das Politikfrühstück ist ein regelmäßiges Format des Iserlohner Kinder- und Jugendrates im Jugendkulturcafé YOU an der Brüderstraße 20, das Jugendlichen aktuelle gesellschaftliche Themen näherbringt und Raum für Austausch mit Fachleuten bietet.

Kontakt zum Jugendkulturcafé YOU
E-Mail: youcafe@gmx.de
Instagram: @youcafe.iserlohn


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Politikfrühstück im YOU

©  Foto: Stadt Iserlohn
Politikfrühstück im YOU

Politikfrühstück im Jugendkulturcafé YOU zum Thema „Künstliche Intelligenz im (Schul-)Alltag“