Logo

Meldungsdatum: 21.05.2025

LWL-Sozialdezernent sucht Gespräch mit Kreis-Amtskollegen

Austausch über Bundesteilhabegesetz, institutionalisiertes Wohnen und Inklusion

Der neue Sozialdezernent des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), Takis Mehmet Ali, hat sich am Dienstag bei einem Antrittsbesuch in der Kreisverwaltung Soest dem dortigen Dezernenten für Jugend, Bildung und Soziales, Sascha Kudella, vorgestellt. Auch von Landrätin Eva Irrgang wurde der Gast herzlich begrüßt.

Der Sozialdezernent des LWL und sein Amtskollege vom Kreis Soest sind sich einig, dass der Bund sich stärker bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes engagieren muss. Auch das institutionalisierte Wohnen wurde diskutiert. Darüber hinaus tauschten sich Takis Mehmet Ali und Sascha Kudella zum Thema Inklusion aus, das der LWL zusammen mit den Kreisen auf den unterschiedlichsten Feldern gemeinsam für die Menschen im Kreisgebiet vorantreiben will. 

Zur Person: Takis Mehmet Ali
Takis Mehmet Ali wurde am 7. Januar 2025 in das Amt des Sozialdezernenten des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe eingeführt und tritt damit die Nachfolge von Johannes Chudziak an. Er ist für die Behindertenhilfe mit den beiden LWL-Inklusionsämtern Soziale Teilhabe und Arbeit sowie für das LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht zuständig. (Quelle: www.lwl.org)

Dieser Meldung ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Susanne Schulte-Nölle, Telefon 02921/302546


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

Fruchtbarer Dialog

©Susanne Schulte-Nölle/ Kreis Soest
Fruchtbarer Dialog

Bei seinem Antrittsbesuch im Kreishaus Soest wurde der neue LWL-Sozialdezernent Takis Mehmet Ali (Mitte) von dem Kreis-Dezernenten für Jugend, Bildung und Soziales, Sascha Kudella, und Landrätin Eva Irrgang begrüßt. Auf seinem Rückweg mit im Gepäck hatte Takis Mehmet Ali den Luchs „Leopold“ aus dem Warsteiner Bilsteintal, den ihm Eva Irrgang und Sascha Kudella als Geschenk überreicht hatten. Foto: Susanne Schulte-Nölle/ Kreis Soest


 

Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.

SW Logo