Meldungsdatum: 21.05.2025

Demokratie muss gelernt werden

Wirksame Grundlage für ein gutes Miteinander

„Demokratie darf kein Luxus sein. Sie muss Grundlage von allem sein – in unseren Schulen und in unserer Gesellschaft“, erklärt die prominente Demokratie-Aktivistin, Politikerin und Künstlerin Marina Weisband. Sie erläutert am Mittwoch, 28. Mai, um 19 Uhr in der Rotunde des Glashauses in Herten, was erforderlich ist, um diese stabile Grundlage zu schaffen: Dazu gehört das Erzeugen von Neugierde, Selbstwirksamkeit und Verantwortungsbewusstsein. Die Veranstaltung ist entgeltfrei.

Viel zu selten bieten sich in der Stadt Gestaltungsspielräume. Statt selbständig zu werden, geraten Menschen in einen Zustand erlernter Hilflosigkeit – den sie nicht mehr loswerden. Das wiederum ist ein ideales Einfallstor für Extremismus und Populismus. Demokratie will immer wieder neu erkämpft und gelebt werden, sie ist kein Naturzustand. Möglichst früh sollten Menschen befähigt werden, sich als mündige Bürgerinnen und Bürger an der Gesellschaft zu beteiligen. Marina Weisband weiß auch aus eigener Erfahrung wie wichtig es ist, Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung zu erfahren. Es braucht zudem öffentliche Orte, wo Menschen zueinanderfinden. Sie erklärt, wie dieses konkret gelingen kann und lädt zum Austausch dazu ein.

Die Veranstaltung ist entgeltfrei. Weitere Informationen erteilt die VHS Herten telefonisch unter der Nummer 02366 303-581 sowie über die Webseite www.vhs-herten.de.

Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marco Baron, Telefon: 02366 303-408, m.baron@herten.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Marina Weisband

©  Dominik Butzmann
Marina Weisband

Marina Weisband – Psychologin, Beteiligungspädagogin und Autorin – spricht am Mittwoch, 28. Mai, um 19 Uhr im Glashaus Herten zum Thema „Demokratie muss gelernt werden“ (Foto: Dominik Butzmann)