Meldungsdatum: 21.05.2025
Viel zu selten bieten sich in der Stadt Gestaltungsspielräume. Statt selbständig zu werden, geraten Menschen in einen Zustand erlernter Hilflosigkeit – den sie nicht mehr loswerden. Das wiederum ist ein ideales Einfallstor für Extremismus und Populismus. Demokratie will immer wieder neu erkämpft und gelebt werden, sie ist kein Naturzustand. Möglichst früh sollten Menschen befähigt werden, sich als mündige Bürgerinnen und Bürger an der Gesellschaft zu beteiligen. Marina Weisband weiß auch aus eigener Erfahrung wie wichtig es ist, Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung zu erfahren. Es braucht zudem öffentliche Orte, wo Menschen zueinanderfinden. Sie erklärt, wie dieses konkret gelingen kann und lädt zum Austausch dazu ein.
Die Veranstaltung ist entgeltfrei. Weitere Informationen erteilt die VHS Herten telefonisch unter der Nummer 02366 303-581 sowie über die Webseite www.vhs-herten.de.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marco Baron, Telefon: 02366 303-408, m.baron@herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.