Meldungsdatum: 21.05.2025

Hessischer Staatspreis Universelles Design zu Gast in Hanau

Brüder Grimm Berufsakademie Hanau (BGBA) zeigt die Ausstellung des Hessischen Staatspreises im Stadthof / Themenabend am 28. Mai

Unter dem Motto „Gutes Design, das Gutes für alle bewirkt“ widmet sich die Brüder Grimm Berufsakademie Hanau (BGBA) anlässlich des Internationalen Diversity Day dem Konzept des Universellen Designs – und bringt dafür ein besonderes Highlight in den Stadthof Hanau: Die Ausstellung der Preisträgerinnen und Preisträger des Hessischen Staatspreises Universelles Design 2024, welche vom 30. Mai bis zum 12. Juni in den Räumlichkeiten der BGBA Hanau im dritten Stock des Stadthofs zu sehen ist.

Zur Eröffnung am 28. Mai ab 17:30 Uhr lädt die BGBA Hanau zu einem öffentlichen Themenabend in die Agora im Stadthof Hanau ein. Im Zentrum steht die Frage, wie Design aktiv zur Inklusion und Chancengleichheit beitragen kann. Den Auftakt macht Monika Benz, Projektleiterin des Hessischen Staatspreises Universelles Design, mit einem einführenden Vortrag. Im Anschluss stellen Christian Schuster und Marvin Bernshausen von der IFB-Stiftung Wiesbaden ihr mit dem Preis ausgezeichnetes Projekt Gaming&(Dis)Abilities vor – ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie über Prinzipien des Gaming das Leben barrierefrei und inklusiv gedacht werden kann.

 

Ergänzt wird der Abend durch Einblicke in die Lehre: Studierende des 6. Semesters Produktgestaltung an der BGBA zeigen mit ihrer Dozentin Helena Kiefer – selbst Preisträgerin des Jahres 2022 – aktuelle Konzepte aus dem Modul „Universelles Design“. Im Anschluss wird die Ausstellung der aktuellen Preisträgerinnen und Preisträger im dritten Stock des Stadthofs offiziell eröffnet. Bei Getränken und Snacks können Besucherinnen und Besucher innovative Designlösungen entdecken, die zeigen, wie durchdachte Gestaltung mehr Teilhabe ermöglicht – für möglichst viele Menschen.

 

Die Ausstellung kann nach Anmeldung per E-Mail unter studierendensekretariat@bg-ba.de an folgenden Terminen besichtigt werden: 30. Mai, 13:30 Uhr, 5. Juni, 15 Uhr und 10. Juni, 12:15 Uhr. Ort: BGBA Hanau, Stadthof Hanau, Am Markt 2, 63450 Hanau, 3. OG.

Weitere Informationen zur BGBA und zum dualen Studienangebot unter www.bg-ba.de.

 

Über die BGBA Hanau, University of Cooperative Education

Die Brüder Grimm Berufsakademie Hanau (BGBA) widmet sich als tertiäre Bildungseinrichtung der Stadt Hanau insbesondere dem Thema Innovation. Es werden in allen drei Studiengängen sowohl akademische Inhalte mit dem Abschluss des Bachelors als auch die praktischen Fähigkeiten in verschiedenen Ausbildungsberufen vermittelt.

In den Studiengängen Produktgestaltung und Designmanagement sind es kreativ, handwerkliche Ausbildungen, wie etwa Goldschmiedin, Goldschmied, Metallbildnerin, Metallbildner bis hin zu Mediengestalterin, Mediengestalter. Im Bereich Innovationsmanagement und Marketing sind die kaufmännischen Ausbildungsberufe, wie Industriekaufmann/frau und Kaufmann/frau für Marketingkommunikation integriert.

Heißt, die Studierenden erwerben in nur dreieinhalb Jahren eine Doppelqualifikation: Den Abschluss des Bachelors in ihrem akademischen Studium sowie den in ihrer Berufsausbildung. Dadurch werden sie bestmöglich auf die Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt vorbereitet. Die Kooperationspartner der BGBA Hanau schätzen dabei insbesondere die integrierte Verbindung, da das methodische Wissen unmittelbar in der Anwendung überprüft, verstanden und eingesetzt werden kann.

Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181 / 3000 6069


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Hanau, BGBA

©  BGBA
Hanau, BGBA

Die Ausstellung der Preisträgerinnen und Preisträger des Hessischen Staatspreises Universelles Design 2024 ist vom 30. Mai bis zum 12. Juni in den Räumlichkeiten der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau (BGBA) im Stadthof zu sehen. Die Eröffnung findet am 28. Mai ab 17:30 Uhr auf der Agora im Stadthof Hanau statt.