Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 21.05.2025

4. Klassen der Hordt-Schule aus Stadtlohn besuchten das Borkener Kreishaus

53 Mädchen und Jungen informierten sich über die Region und die Aufgaben der Kreisverwaltung

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Hordt-Schule aus Stadtlohn haben sich spielerisch mit den Aufgaben des Kreises Borken auseinandergesetzt. Bei einer „Rallye" erfuhren die 53 Jungen und Mädchen viel Wissenwertes über das Kreisgebiet und die Kreisverwaltung: Etwa, dass der Kreis Borken in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert, es ihn also im jetzigen Gebietszuschnitt erst seit 1975 gibt, dass im Borkener Kreishaus und in der Ahauser Nebenstelle PKWs angemeldet werden können und dass es viele verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Kreis Borken in der Verwaltung und beim Baubetriebshof gibt.

Heike Tegeler, Mitarbeiterin der Stabsstelle, hieß die Kinder im Großen Sitzungssaal willkommen. Die jungen Gäste aus Stadtlohn, die mit den Lehrerinnen Barbara Oenning und Christa Underberg gekommen waren, durften auf den Stühlen der Kreistagsabgeordneten Platz nehmen. Dort erhielten sie viele Informationen zur Struktur des Kreises und zur Funktion des Kreistages. Außerdem beantwortete Heike Tegeler all ihre Fragen rund um den Kreis. Selbst konnten sich die Kinder anschließend bei der als Escape-Quiz angelegten digitalen „Kreishausrallye" einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben des Kreises verschaffen. Nach erfolgreichem Beenden der Rallye und dem Herausfinden des Lösungswortes gab es für alle Kinder eine bunte Brotdose mit dem Kreislogo als Aufdruck zur Belohnung.

 

Pressekontakt: Fabienne Toholt (Volontärin) 02861 / 681-2428


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Das Kreishaus in Borken

©  
Das Kreishaus in Borken