Meldungsdatum: 21.05.2025

Entwarnung: Sieben Blindgänger in Münster-Hiltrup entschärft

Münster (SMS) Gleich sieben Blindgänger hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst am Mittwoch, 21. Mai, in Hiltrup erfolgreich entschärft. Gegen 19 Uhr gab die Feuerwehr Entwarnung. Die Sperrungen der Bahnstrecke Münster-Hamm sowie des Dortmund-Ems-Kanals sind aufgehoben. Die Evakuierung ist beendet, die Anwohnerinnen und Anwohner im Bereich der Straße Im Dahl können in ihre Wohnungen zurückkehren. Mehr als 60 Personen nutzten seit Beginn der Evakuierung am Nachmittag die Betreuungsstelle in der Stadthalle Hiltrup, zehn davon wurden mit Krankenwagen dorthin gebracht.

Kampfmittelräumerinnen und Kampfmittelräumer hatten seit dem Morgen rund 50 Verdachtspunkte in dem Gebiet im Norden Hiltrups untersucht und dabei neben 18 sogenannten Bodendetonierern sieben 50 bis 250 Kilogramm schwere britische Bomben gefunden, die entschärft werden mussten. Drei Teams des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der zuständigen Bezirksregierung Arnsberg waren vor Ort und entfernten die Zünder von den Blindgängern.

Feuerwehr, Hilfsorganisationen, Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst waren mit 135 Kräften im Einsatz. In dem Gebiet befinden sich weitere Blindgängerverdachtspunkte, die unter dem dortigen Grundwasserspiegel von etwa drei Metern liegen. Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt untersucht.

Bild: Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärfte am Mittwoch, 21. Mai, in Münster-Hiltrup gleich sieben Blindgänger. Foto: Feuerwehr Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemeldung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Sieben Blindgänger entschärft

©  Feuerwehr Münster
Sieben Blindgänger entschärft

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärfte am Mittwoch, 21. Mai, in Münster-Hiltrup gleich sieben Blindgänger.