Meldungsdatum: 22.05.2025
Die Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH (WVG) und ihre Verkehrsunternehmen Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG), Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) und Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH (WLE) haben eine neue Geschäftsführung. Sie besteht aus Detlef Berndt (61 Jahre) und Julian Hericks (42 Jahre). Diese Entscheidung ist gestern (21.05.2025) einstimmig von den Aufsichtsräten und Gesellschafterversammlungen der beteiligten Unternehmen getroffen worden. Die beiden neuen Geschäftsführer werden ab 01.07.2025 gleichberechtigt die Verantwortung für alle vier vorgenannten Gesellschaften übernehmen. Sie lösen die Interimsgeschäftsführung ab, die seit Anfang 2024 mit dem Weggang des vorhergehenden Geschäftsführers tätig war.
Detlef Berndt kann auf eine beeindruckende Karriere von fast 30 Jahren in der WVG-Gruppe zurückblicken. Sein Schwerpunkt lag dabei im Bereich Bahn. In den vergangenen Jahren leitete er diese Sparte. Zudem gehörte er der Interimsgeschäftsführung an. Auch künftig wird Detlef Berndt in der Unternehmensgruppe aufgrund seines umfangreichen Wissens und seiner Expertise vor allem den Bereich Bahn im Fokus haben.
Julian Hericks arbeitet seit 2022 bei der WVG-Gruppe. Dort hat er sich zunächst als Bereichsleiter und Prokurist im Verkehrsmanagement und dann als Interimsgeschäftsführer bewährt. Auch aus seinen früheren beruflichen Tätigkeiten bringt Julian Hericks viel Erfahrung für das Thema Bus mit. Seine frischen Perspektiven und innovativen Ansätze werden dazu beitragen, die Unternehmensgruppe zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
„Wir sind davon überzeugt, dass die Kombination aus langjähriger Erfahrung und neuem Denken die ideale Grundlage für eine positive Entwicklung unserer Unternehmensgruppe bietet“, betonen die Aufsichtsratsvorsitzenden der vier Gesellschaften, Dr. Klaus Drathen, Peter Franken und Dr. Elisabeth Schwenzow (Kreis Borken). „Wir freuen uns folglich auf die Zusammenarbeit und sind gespannt auf die Impulse, die unsere neuen Geschäftsführer setzen werden.“
Die Aufsichtsratsvorsitzenden danken gleichzeitig ausdrücklich der Interimsgeschäftsführung, bestehend aus Detlef Berndt, Julian Hericks, David Oelkers und Steffen Schuldt. Alle vier haben gemeinsam in der Zeit großer Veränderungen Leitungsverantwortung übernommen und dabei die Unternehmensgruppe hervorragend auf Kurs gehalten. David Oelkers wird in Zukunft als Prokurist für die Unternehmen WVG, RLG, RVM und WLE die kaufmännische Leitung wahrnehmen. Steffen Schuldt übernimmt als Bereichsleiter die Verantwortung für den betrieblichen Bereich.
Landrat Dr. Kai Zwicker begrüßt die Entscheidung: „WVG, RVM/RLG und WLE sind für den Kreis Borken ein wichtiger und verlässlicher Partner für die Mobilitätswende: Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“
Zum Hintergrund:
Die WVG-Gruppe ist mit ihren kommunalen Verkehrsunternehmen Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG), Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) und Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH (WLE) ein Anbieter von Mobilitätsdienstleistungen in den Regionen Münsterland, Hellwegbörde und Hochsauerland. Mit mehr als 1.000 Express-, Schnell-, Regio-, Stadt-, und Taxibussen bringt sie den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gemeinsam mit ihren Auftragnehmern in Westfalen ins Rollen. Mit der Westfälischen Landes-Eisenbahn organisiert sie darüber hinaus den Güterverkehr im eigenen Netz und deutschlandweit.
Bildunterschriften:
Bild 1 RVM_GF+Aufsichtsrat_CMYK: Die neue Geschäftsführung der RVM ab 1.7.25 stellt sich vor: (v.l.) Dr. Elisabeth Schwenzow, Aufsichtsratsvorsitzende der RVM, David Oelkers Prokurist Kaufmännische Leitung, Julian Hericks, Geschäftsführer, Detlef Berndt, Geschäftsführer, Steffen Schuldt, Bereichsleiter Betrieb, Michael Ottmann, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender RVM
Bild 2 WVG_Aufsichtsrat_CMYK: Die neue Geschäftsführung der WVG ab 1.7.25 stellt sich vor: (v.l.) Peter Franken, Aufsichtsratsvorsitzender der WLE, Dr. Elisabeth Schwenzow, Aufsichtsratsvorsitzende der RVM, David Oelkers Prokurist Kaufmännische Leitung, Julian Hericks, Geschäftsführer, Detlef Berndt, Geschäftsführer, Steffen Schuldt, Dr. Klaus Drathen, Aufsichtsratsvorsitzender der RLG
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unmittelbar an die
Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH
Servicegesellschaft der RVM, RLG, VKU, WLE
Krögerweg 11
48155 Münster
Telefon: 0251 6270-145
Pressekontakt: Karlheinz Gördes, Tel.: 0 28 61 / 681-2424
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.