Meldungsdatum: 22.05.2025

Unterstützung für Hertens Straßenbäume

Bewässerungssäcke kostenlos erhältlich

Hitzestress, Trockenheit und enge Standorte machen Hertens Straßenbäumen zu schaffen. Wer helfen möchte, kann sich jetzt engagieren: Die Stadt gibt ab dem 2. Juni kostenlos Bewässerungssäcke aus und sucht Baumfreundinnen und -freunde. Wer den Baum vor der Haustür regelmäßig gießen oder sogar eine Patenschaft übernehmen will, kann sich melden. Die Säcke geben Wasser langsam ab und helfen, Verdunstung zu reduzieren. Die Anzahl ist begrenzt.

Straßenbäume haben es in der Stadt nicht leicht: kleine Baumscheiben, Schadstoffeinträge, Hitze und Trockenheit bedeuten Stress für sie. Daher ist besonders jetzt im Sommer eine regelmäßige Bewässerung wichtig. Pro Fahrt können die Tankfahrzeuge des Zentralen Betriebshofs Herten (ZBH) ca. 6.000 Liter Wasser transportieren. Vorrangig werden rund 350 „Jungbäume“ in den ersten vier Jahren nach der Pflanzung gewässert. Insgesamt gibt es ca. 8.350 Straßenbäume in Herten, von denen nicht alle vom ZBH bewässert werden können.

Daher freut sich die Stadt Herten über alle, die dem Straßenbaum vor der Haustür etwas Gutes tun und beim Wässern helfen möchten, und stellt hierfür ab Montag, 2. Juni, kostenlos Bewässerungssäcke zur Verfügung. Bewässerungssäcke geben das Wasser durch kleine Löcher am Boden langsam an den Wurzelbereich der Bäume ab. Durch diese langsame Bewässerung wird sichergestellt, dass das Wasser von den Bäumen aufgenommen werden kann, nicht oberflächlich abläuft oder schnell verdunstet.

Ein Sack fasst bis zu 75 Liter und kann über einen Reißverschluss mit anderen Säcken kombiniert werden, wenn der Baum einen Stammumfang von mehr als 30 Zentimeter hat. Optimal zur Bewässerung wäre zudem, wenn die Baumscheibe nicht bepflanzt ist, sodass der Bewässerungssack Bodenkontakt hat.

Interessierte können sich per E-Mail an umwelt@herten.de melden und Kontaktdaten hinterlassen, um einen oder mehrere Bewässerungssäcke zu erhalten. Die Lage des Straßenbaums sollte dabei unbedingt mitangegeben werden. Die Anzahl der Säcke ist begrenzt – das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.

Nach Terminabsprache können die Säcke gegen Unterschrift und Angabe zur Lage des Straßenbaums im Rathaus oder beim ZBH abgeholt werden.

Wer mehr tun möchte:

Gerne kann auch eine Patenschaft für einen städtischen Baum übernommen werden. In diesem Fall kann neben dem Wässern auch die Baumscheibe nach eigenen Vorstellungen mit einigen Blumenzwiebeln oder Ähnlichem gestaltet werden. Arbeiten wie Rückschnitt, Baumkontrollen etc. bleiben beim ZBH.

Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marco Baron, Telefon: 02366 303-408, m.baron@herten.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Logo Natürlich Herten

©  
Logo Natürlich Herten

Logo Natürlich Herten


Bewässerungsbeutel für Straßenbäume

©  Gudrun Clausen
Bewässerungsbeutel für Straßenbäume

Bewässerungssäcke wie dieser sind bei der Stadt Herten kostenlos erhältlich. (Foto: Gudrun Clausen)