Meldungsdatum: 22.05.2025
Drei Tage – Sieben Schauplätze – Unzählige Momente zum Staunen
An sieben Spielorten bringen hochkarätige Acts das Kopfsteinpflaster zum Beben: Von spektakulärer Akrobatik über poetisches Figurentheater bis hin zu feuriger Abendunterhaltung bietet der AltstadtZAUBER ein Programm, das fasziniert – und das an jedem Ort seinen ganz eigenen Zauber entfaltet. Ob unter alten Bäumen zwischen historischen Grünsandsteinmauern oder vor dem malerischen Fachwerk: Hier wird jeder Winkel zur Bühne und jede Begegnung zum Erlebnis.
Premiere 2025: Der VarietéZAUBER
Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Besucher in diesem Jahr erstmals mit dem VarietéZAUBER: Am Freitag und Samstag um 23 Uhr verschmelzen mehrere Acts zu einer rund 50-minütigen „Best-of“-Show unter freiem Himmel. Emotionen, Energie und Magie – ein krönender Abschluss für unvergessliche Festivaltage. Das Hutgeld dieser Abende fließt direkt an VIVA CON AGUA zur Unterstützung weltweiter Wasserprojekte.
Lust auf Magie? Dann nichts wie hin!
„Ein Blick ins aktuelle Programmheft und schon steigt die Vorfreude“, verspricht Carolin Brautlecht, Geschäftsführerin der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH bereits jetzt auf die Veranstaltung. „Ob humorvoll, poetisch oder spektakulär – unsere Künstler und Künstlerinnen zeigen mit großer Leidenschaft und Können wie faszinierend und facettenreich Straßenkunst sein kann. Das ist Unterhaltung für die ganze Familie.“
Auch Tobias Hundertpfund von der österreichischen Agentur Zeitenwanderer, die erneut als Kooperationspartner mitwirkt, schwärmt: „Die mittelalterliche Soester Altstadt ist wie gemacht für Straßenkunst – charmant, lebendig und mit einem Publikum, das mit Begeisterung dabei ist.“
Für jeden etwas dabei – auch zum Mitmachen
Straßenkunst lebt von Vielfalt – deshalb gehört der Sonntag erneut den regionalen Talenten, ergänzt durch internationale Acts. Im Theodor-Heuss-Park lädt u.a. das Circuszentrum Balloni zum Mitmachen ein, die bereits am Samstag in drei Shows ihr Können zeigen werden. Und wer selbst kreativ werden will, kann sich an allen Tagen der Mitmachstation auf dem Domplatz / Ecke Rathausstraße ausprobieren.
Verkaufsoffener Sonntag
Auch Shopping-Fans kommen nicht zu kurz: Am Sonntag, den 15. Juni, öffnen die Soester Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen – perfekt für einen entspannten Bummel zwischen Kulturgenuss und Stadtflair.
AltstadtZAUBER Soest 2025 – ein Fest der Magie und Zauberei, das man nicht verpassen darf.
Ein großes Dankeschön an Partner und Unterstützer
Ohne engagierte Partner und Sponsoren wäre der AltstadtZAUBER in dieser Form nicht möglich. Einige übernehmen beispielsweise Patenschaften für die sieben Spielorte. Thomas Schnabel, Abteilungsleiter Kommunikation der Sparkasse Hellweg-Lippe, die Hauptsponsor der Veranstaltung ist, bringt es auf den Punkt: „Der AltstadtZAUBER hat sich mit seiner einzigartigen Atmosphäre direkt in unsere Herzen gespielt. Wir freuen uns, diese besondere Kulturveranstaltung als starker regionaler Partner zu unterstützen.“
Weitere Infos als Anlage zur Pressemeldung
Die Festivalzeiten hier nochmal im Überblick:
Freitag, 13.06.2025 von 14:00 bis 24:00 Uhr
Samstag, 14.06.2025 von 12:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag, 15.06.2025 von 12:00 bis 18:00 Uhr
Die Künstler im Überblick
Internationale Künstler:
Akrobatik
Intrepidas cia.
Magic Breakers
Mr. Postmann
Sara Twister
Wise Fools
Artistik
Satya Bella
Comedy
Davide Gibbo Fontana
Duo Meroni Zamboni
Mr. Copini
Feuershow
One Two Many
Musik
Brincadeira
S. Taki
Theater, Puppenspiel
David Splatt
Zauberei & Fakir
Billy Kidd
Missy Impossible (Schwertschluckerin, Fakir)
Regionale Künstler:
Artistik/Akrobatik
Circuszentrum Balloni
Comedy:
Moreezn
Musik
Kelsey & Heino
Plicae Vocalis
Top Dogs
Tanz & Musical:
Amateur-Musicalgruppe
Andreas Frie – Boogie Woogie
Tanzschule Kickelbick
Ganz nah dran am Publikum
Straßenkunst braucht keine klassische Bühne, denn Straßen und Plätze SIND die Bühne. Das Publikum ist im wahrsten Sinne des Wortes stets hautnah dabei, oft sogar mitten im Geschehen. Diese Nähe und Spontanität machen den besonderen Reiz der Straßenkunst aus.
Die Sache mit dem Hutgeld
Wie bei vielen Straßenkunst-Festivals ist es auch beim AltstadtZAUBER üblich, nicht nur mit wohlverdientem Applaus die künstlerische Leistung zu würdigen, sondern auch durch das sogenannte Hutgeld. Hierbei handelt es sich um eine freiwillige Spende für die Künstler, die auf klassische Gagen verzichten. Damit alle Gäste diese Tradition unterstützen können, gibt es – diesmal wieder in der Rathausstraße - eine zentrale Geldwechselstation bei der AltstadtZAUBER-Info. Dort finden sich zudem praktische und liebevoll gestaltete Fanartikel – vom Sitzhocker aus Karton über Sonnenbrillen für Groß und Klein bis hin zum Holz-Jo-Jo zum Selberüben. Nachhaltigkeit spielt dabei eine große Rolle: Viele der Artikel bestehen aus umweltfreundlichen Materialien.
Gut vorbereitet für jedes Wetter
Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, werden die Auftritte kurzfristig an überdachte oder wettergeschützte Orte verlegt. Aktuelle Hinweise dazu gibt es dann direkt vor Ort an den Spielstätten sowie bei der AltstadtZAUBER-Info.
Kulinarische Vielfalt mitten im Geschehen
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Von Flammkuchen über Crêpe bis zur Bratwurst und vegetarischen und veganen Spezialitäten bieten zahlreiche Streetfood-Stände rund um die Show-Plätze kulinarische Vielfalt. Ergänzt wird das Angebot durch die zahlreichen, gemütlichen Soester Restaurants, Cafés und Kneipen, die ebenfalls zum Verweilen einladen.
Weitere Details und aktuelle Infos sind unter www.altstadtzauber-soest.de, #altstadtzaubersoest zu finden.
Ein begleitendes Programmheft ist in der Tourist Information Soest und an den bekannten Auslagestellen erhältlich.
Veranstalter: Wirtschaft und Marketing Soest GmbH in Zusammenarbeit mit Zeitenwanderer, Event- und Erlebnisagentur
Folgen Sie uns in unseren sozialen Netzwerken: www.facebook.com/soistsoest/
Wirtschaft und Marketing Soest GmbH: www.so-ist-soest.de
Kontakt Claudia Schmidt
Wirtschaft und Marketing Soest GmbH, Teichsmühlengasse 3,
59494 Soest
Telefon 02921 – 103 6014
E-Mail cl.schmidt@soest.de
Wirtschaft & Marketing Soest GmbH
Vera van Sloten
Leitung Tourist Information
Teichsmühlengasse 3 - 59494 Soest
Tel. 02921-1036101
v.vansloten@soest.de
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.