Meldungsdatum: 22.05.2025
Der Aufbau des neuen, stadtweiten Fahrradverleihsystems „VELOLEO“ ist im vollen Gange. Aktuell sind rund 600 Fahrräder in Braunschweig unterwegs und stehen an ca. 100 Stationen. Mit geplanten weiteren Stationen kann die Flotte auf bis zu 800 Fahrrädern wachsen. Seit Jahresbeginn haben 4.400 Personen mindestens einmal ein Fahrrad ausgeliehen, davon rund 2.400 allein im April. 2.700 haben sich seit dem Start des neuen Systems Anfang des Jahres neu registriert.
VELOLEO ergänzt den öffentlichen Nahverkehr und bietet den Braunschweigerinnen und Braunschweigern sowie Besucherinnen und Besuchern der Stadt eine flexible und umweltfreundliche Mobilitätsoption. Bürgerinnen und Bürger, die kein eigenes Fahrrad besitzen, können VELOLEO als alltägliches Verkehrsmittel nutzen. Flexibel und kombiniert stadtweit unterwegs, ist die Grundidee des Systems: Bei Regen mit der Straßenbahn zur Arbeit und am Nachmittag bei Sonnenschein mit dem Fahrrad in den Feierabend ist eine mögliche Option.
Die Auslastungszahlen des Systems zeigen eine deutlich alltagsgeprägte Nutzung mit dem Mittwoch als auslastungsstärkstem Tag und einer um das Doppelte höheren Auslastung unter der Woche als am Wochenende. Fahrten sind von einer Station zur nächsten Station möglich. Die Fahrräder müssen also nicht an derselben Station abgegeben werden, wo sie ausgeliehen wurden. Hauptsächlich werden sie für kurze Fahrten genutzt. Beispielsweise dauerten 97 Prozent der 15.000 Fahrten im April 2025 weniger als eine halbe Stunde.
Um die Verteilung der Fahrräder kümmert sich der beauftragte Dienstleister nextbike. Für einen Zeitraum von zunächst fünf Jahren hat nextbike den Zuschlag erhalten und bietet eine Flotte aus modernen Rädern mit sieben Gängen, die einfach per App ausgeliehen werden können. Die nextbike App kann im iOS App Store oder bei Google Play heruntergeladen werden. Mit einem VELOLEO Account können Fahrräder von nextbike automatisch auch in zahlreichen deutschen und europäischen Städten ausgeliehen werden.
Im Basistarif zahlen die Kundinnen und Kunden in Braunschweig 1 € pro 30 Minuten und maximal 10 € pro 24 Stunden. Ein Monatstarif kann für 10 € abgeschlossen werden. Hier sind die ersten 30 Minuten grundsätzlich inklusive. Jede weitere halbe Stunde kostet dann in diesem Tarif 0,95 €.
Mit der Nibelungen-Wohnbau-GmbH und dem AStA der Technischen Universität konnten für Menschen, die bei der Nibelungen eine Wohnung gemietet haben, und Studierende tarifliche Sonderkonditionen für die Nutzung von VELOLEO vereinbart werden. Diese Gruppen fahren besonders günstig. Daher ist es nicht überraschend, dass die Stationen auf Universitätsflächen und neben dem Hauptbahnhof am stärksten genutzt werden. Weitere Kooperationspartner aus der Wohnungswirtschaft sind willkommen, ebenso solche aus dem Einzelhandel für die Einrichtung neuer Zielstationen.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.