Meldungsdatum: 22.05.2025

Seniorensicherheit an der Haustüre und am Telefon

Die Senioren- & Pflegeberatung der Stadt Gummersbach lädt zu einem Vortrag über Seniorensicherheit an der Haustür und am Telefon ein.  Er findet am Mittwoch, 28. Mai 2025, um 14 Uhr im Seniorentreff am Rathaus, Rathausplatz 3, ein.
Täter nutzen immer häufiger das Telefon, um ihre Opfer mit Schockanrufen um Hab und Gut zu bringen. Der Ideenvielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob als vermeintlicher Verwandter (Enkeltrick), als Rechtsanwalt oder Mitarbeiter eines
Inkassobüros, Kriminalbeamter, Chefarzt oder Lotteriemitarbeiter, der Einstieg ins betrügerische Telefonat ist äußerst vielfältig. 
Ähnlich sieht es an der Haustür aus: 
Die Trickdiebe wenden verschiedene Methoden an, um das Opfer zu täuschen oder abzulenken, um an ihr Diebesgut zu kommen. Sie sind meistens sehr freundlich und hilfsbereit, wirken vertrauenerweckend und nützen am Ende ihre Opfer skrupellos
aus. Handytrick, Wasserglastrick, Zetteltrick, Polizistentrick, Einbrechertrick, Heizungsablesertrick; dies sind nur einige Methoden der Täter. Man kann sehr schnell Opfer eines Trickdiebstahls werden. Am häufigsten sind ältere Menschen
betroffen.
Der Eintritt  zum Vortrag ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist erforderlich:
Tel. Nr.: 02261 / 87-2547 oder 02261 / 87-1547 oder 02261 / 87-1548.

Pressekontakt: Siegfried Frank, Pressesprecher, 02261/87-1133, presse@gummersbach.de