Meldungsdatum: 23.05.2025
2024 lag die Summe der gefahrenen Kilometer am letzten Tag des Aktionszeitraums bei 642.000 km, in diesem Jahr war der Stand am 21. Mai sogar bei 690.000 km. Mittlerweile erreichten die über 2.900 aktiven Radlerinnen und Radler in Bocholt sogar den nächsten Meilenstein und liegen mit über 712.000 geradelten Kilometern (Stand: 23.05.2025) aktuell auf dem ersten Platz in der Größenklasse der Kommunen mit 50.000 – 100.000 Einwohnern.
In anderen Städten läuft der dreiwöchige Zeitraum allerdings noch oder steht noch bevor. Die endgültigen Gesamtergebnisse können daher erst zu einem späteren Zeitpunkt festgehalten werden. Daher gilt: „Jeder Kilometer zählt“, wie Sascha Terörde von der Stabstelle Klimaschutz der Stadt Bocholt betont.
Damit auch jeder für Bocholt gefahrene Radkilometer gewertet wird, können Fahrten nachträglich unter www.stadtradeln.de oder in der STADTRADELN-App in dem persönlichen Online-Kalender nachgetragen werden. Anliegen und technische Probleme können per Mail an klimaschutz@bocholt.de gemeldet werden. Sobald auch die Nachtragsfirst beendet ist und die Werte kontrolliert wurden, werden verschiedene Preise verlost und Auszeichnungen überreicht.
Pressekontakt: Stadt Bocholt, Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Michelle Posmyk, Telefon 0 28 71 953-1250, E-Mail: pressestelle@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.