Meldungsdatum: 23.05.2025

Wanderausstellung zum Stadtjubiläum eröffnet

50 Jahre eine Stadt – Fotografien im Wandel der Zeit

Mit einer neuen Wanderausstellung erinnert die Stadt Mönchengladbach an ein bedeutendes Jubiläum: Vor 50 Jahren wurden Mönchengladbach, Rheydt und Wickrath im Rahmen der kommunalen Neugliederung zu einer Stadt vereint. Die Ausstellung ist Teil des Programms „50 Jahre miteinander eine Stadt“ und wurde am Mittwoch, 22. Mai, im Foyer der Hauptfiliale der Stadtsparkasse Mönchengladbach durch Oberbürgermeister Felix Heinrichs und Stadtsparkassen-Vorstand Ralf Grewe eröffnet. 

Auf 24 Infotafeln zeigt die Ausstellung unter dem Titel „Damals und Heute – 50 Jahre Stadtgeschichte“ eindrucksvolle Fotografien prägnanter Orte und Gebäude aus dem gesamten Stadtgebiet. Historische Aufnahmen aus dem Jahr 1975 werden aktuellen Bildern von 2025 gegenübergestellt. Die Besucher*innen erhalten so einen anschaulichen Eindruck davon, wie sich das Stadtbild in den vergangenen fünf Jahrzehnten verändert hat – und welche vertrauten Orte sich zugleich bewahrt haben. 

Zu sehen sind unter anderem Fotografien vom Bismarckplatz und Sonnenhausplatz, von Schloss Rheydt und Schloss Wickrath, von den Hauptbahnhöfen, der Hindenburgstraße und dem Marktplatz in Rheydt. Auch der Flughafen, das Volksbad, die Stadtbibliothek und die Kaiser-Friedrich-Halle werden im Wandel der Zeit gezeigt. Die Ausstellung wurde von der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv konzipiert. 

„Die Vielfalt und den Zusammenhalt in unserer Stadt zu feiern und Stadtgeschichte erlebbar zu machen, das haben wir uns für das Jubiläumsjahr vorgenommen“, so Oberbürgermeister Felix Heinrichs. „Die Wanderausstellung, die auch an Stationen in Rheydt und Wickrath zu sehen sein wird, ist dafür ein gelungenes Beispiel.“ 

Stadtsparkassen-Vorstand Ralf Grewe erklärte: „Ich freue mich sehr, dass die Kundenhalle unserer Sparkassenhauptstelle die erste Station der Ausstellung ist, die nun für ein halbes Jahr durch Mönchengladbach auf Tour gehen wird. Dargestellt sind eindrucksvolle Beispiele, wie sich unsere Stadt in den letzten 50 Jahren entwickelt hat.“ 

Die Ausstellung ist noch bis zum 20. Juni in der Sparkassenhauptstelle zu sehen. Danach wandert sie weiter durch das Stadtgebiet. Stationen sind unter anderem das Fest am See im Nassauer Stall am 26. und 27. Juli sowie die Zentralbibliothek vom 4. August bis 5. September. Weitere Ausstellungsorte sind in Planung. Institutionen, die die Ausstellung selbst zeigen möchten, können sich unter www.50jahre-mg.de bei der Marketing Gesellschaft melden.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

SSK-50 Jahre MG-1

©  Stadt MG
SSK-50 Jahre MG-1

Eröffnung Wanderausstellung©Stadt MG


SSK-50 Jahre MG-

©  Stadt MG
SSK-50 Jahre MG-

Eröffnung Wanderausstellung: Oberbürgermeister Felix Heinrichs und Stadtsparkassen-Vorstand Ralf Grewe©Stadt MG