Meldungsdatum: 26.05.2025

Stadt Osnabrück setzt spezielle Schläuche zum Zählen von Fahrrädern ein

Für rund drei Monate werden auf dem Radschnellweg an der Schlachthofstraße zwei Zählschläuche für Fahrräder, sogenannte Tubes, liegen. Fährt jemand mit dem Rad darüber, zeichnen sie dies auf. So wird die Anzahl der Radfahrenden gezählt, die diese Stelle passieren – mit einem Schlauch je Fahrtrichtung. Um zu überprüfen, ob die fest installierte Fahrradzählschleife, die die Anzahl von Radfahrenden auf einer Stele am Fahrbahnrand anzeigt, korrekt funktioniert, werden die Tubes zunächst genau auf dieser Höhe verlegt.

Grundsätzlich sind Tubes flexibel einsetzbar und können perspektivisch auch in anderen Bereichen der Stadt zur Fahrradzählung verwendet werden. Wichtig ist, dass Radfahrende den nur 1,5 Zentimeter dicken Schläuchen nicht ausweichen, sondern sie überfahren, damit korrekt gezählt wird. Um nicht zur Stolpergefahr zu werden, sind die Schläuche mit Klebeband fixiert.

Pressekontakt: Constantin Binder | Telefonnummer 0541 323-4556 | E-Mail binder@osnabrueck.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Zählschläuche Querformat

©  Ann-Katrin Reuwer
Zählschläuche Querformat

Auf dem Radschnellweg an der Schlachthofstraße erfassen zwei Zählschläuche, sogenannte Tubes, wie viele Fahrräder die Messstelle passieren.


Zählschläuche Hochformat

©  Ann-Katrin Reuwer
Zählschläuche Hochformat

Auf dem Radschnellweg an der Schlachthofstraße erfassen zwei Zählschläuche, sogenannte Tubes, wie viele Fahrräder die Messstelle passieren.