Meldungsdatum: 27.05.2025
Münster (SMS) Der Ausbau und die Modernisierung des LVM-Preußenstadions liegt deutlich vor dem Zeitplan. Die neue Westtribüne soll bereits im August dieses Jahres weitestgehend in Betrieb genommen werden – statt wie ursprünglich geplant erst am Ende des Jahres. Diese positive Entwicklung erlaubt zeitgleich einen vorgezogenen Rückbau der Osttribüne. Dieser beginnt bereits am Montag, 2. Juni.
Dank des schnellen Baufortschritts können Zuschauerinnen und Zuschauer die neue Westtribüne schon ab dem ersten Heimspiel des Fußball-Zweitligisten SC Preußen Münster in der neuen Saison 2025/26 nutzen. Zwar sind einige Bereiche – etwa bei den Sanitäranlagen und Kiosken – zum Start voraussichtlich noch nicht vollständig fertiggestellt. Jedoch wird die sichere Nutzung als Zuschauertribüne gewährleistet.
Umweltfreundliche Wiederverwertung
Die frühzeitige Nutzung der Westtribüne verschafft den Projektbeteiligten wertvolle Zeit, um die spielfreie Phase optimal für die Abbrucharbeiten der Osttribüne zu nutzen. Ein Teil des beim Rückbau abgetragenen Walls aus der Ostkurve wird vor Ort weiterverwendet: Er dient künftig als Untergrund für den neuen Fahrradparkplatz nördlich der Nordtribüne. Diese umweltschonende Lösung spart Ressourcen und verringert Transportemissionen – ein klares Zeichen für nachhaltige Bauweise im Sportbereich.
Die Hellmich Unternehmensgruppe modernisiert das Stadion an der Hammer Straße und baut es zu einem reinen Fußballstadion um. Die Pläne des Totalübernehmers aus Dinslaken sehen ein zweitligataugliches Stadion mit einer Kapazität für mehr als 19.000 Zuschauerinnen und Zuschauer vor.
Bild Osttribüne: Der Rückbau der Osttribüne beginnt Anfang Juni. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Bild Westtribüne: Die neue Westtribüne kann schon ab dem ersten Heimspiel des Fußball-Zweitligisten SC Preußen Münster in der neuen Saison 2025/26 genutzt werden. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Die neue Westtribüne kann schon ab dem ersten Heimspiel des Fußball-Zweitligisten SC Preußen Münster in der neuen Saison 2025/26 genutzt werden.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.