Aktuelles in Lippstadt!    




[Suche]

[Druckansicht]
Lippstadt, Meldung vom 27.05.2025
Heute starten die Schultheatertage
6 Lippstädter Schulen zeigen 7 Veranstaltungen

Lippstadt. Zum ersten Mal gehen die Schultheatertage unter der Regie der KWL über die Bühne, nachdem der Kulturring Lippstadt die Organisation und die Zuständigkeit 2024 auf die KWL übertragen hat.

Es konnten aktuell sieben Inszenierungen von sechs Lippstädter Schulen für die Schultheatertage gewonnen werden. Für das Jahr 2026 ist ein weiterer Ausbau und die Verdichtung der Schultheatertage zu einem Festival geplant.

Dazu rücken auch neue Schulen in den Fokus, der Ansprechpartnerinnen Frauke Kämmerling (Geschäftsbereichsleitung Kultur und Leitung Stadttheater) und Linda Keil (theaterpädagogische Mitarbeiterin der KWL), die mit einigen Schulen bereits Kontakt aufgenommen haben, sich aber auch über das Interesse zur Teilnahme von weiteren Schulen freuen.

Kontakt: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH. Frauke Kämmerling, Leitung Stadttheater, Tel.: 02941 9887825, Mail: kaemmerling@kwl-lippstadt.de

 

Das Programm der Schultheatertage 2025 im Einzelnen:

Heute Abend (Di 27.5.) um 19 Uhr stehen Schülerinnen und Schüler der Theater-AG der Städtischen Gesamtschule Lippstadt auf der Studiobühne die Eigeninszenierung „Jeder Tag ein Tanz – jede Emotion ein Schritt“ zeigen werden.

Nächste Woche werden gleich 3 Schulen ihre einstudierten Stücke auf der Studiobühne präsentieren:

Am Mittwoch, 4.6. um 19 Uhr, die English Drama Group der Europaschule Ostendorf-Gymnasium Lippstadt das Stück „Frankenstein on stage“.

Am Donnerstag, 5.6. um 19 Uhr die Theater-AG der Drost-Rose-Realschule Lippstadt Jg. „Jagd durch Berlin“ von Frank Rossa – frei nach E. Kästner.

Und Freitag, 6.6. um 19 Uhr die Theater-Ag des Berufskollegs Marienschule Lippstadt die Kriminalkomödie „6,6 Morde pro Stunde“.

Weiter geht es am Mittwoch, 18.6. um 19 Uhr mit dem Literatur-Theater Q1 der Europaschule Ostendorf-Gymnasium Lippstadt und dem Stück „Die Nacht so groß wie wir“.

„Worum geht’s hier eigentlich?“ heißt das Stück, das die Nikolaischule – die einzige teilnehmenden Grundschule – in Kooperation mit der Conrad-Hansen-Musikschule am Dienstag, 8.7. um 16.30 Uhr und 18.30 Uhr zeigt.

Den Abschluss macht das Evangelische Gymnasiums Lippstadt mit dem Musical „Stage Teens – Der lange Weg zum Erfolg“, aufgeführt von „Vocal Music Stories“ der Jahrgangstufe 9 am Mittwoch, 9.7. um 19 Uhr.

 

Karten für alle Veranstaltungen gibt es bei der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus, Lange Straße 14, 59555 Lippstadt, Tel.: 02941 58511, Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de, Mo – Fr 10 – 18 Uhr und Sa 10 – 14 Uhr, für jeweils 4,50 € oder im Abonnement für alle Veranstaltungen für 15,- €.



Pressekontakt: KWL Lippstadt GmbH, info@kwl-lippstadt.de; Tel: 02941/988780

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Schultheatertage 2025
Schultheatertage 2025

[Zurück]



Die Pressestelle "Stadt Lippstadt" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.