Meldungsdatum: 27.05.2025
Seit vergangener Woche ermöglicht der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg die unkomplizierte Beantragung von Sondernutzungen auf kommunalen Grünflächen. Anträge können im digitale Rathaus unter www.magdeburg.de/sondernutzung gestellt werden.
Pünktlich zum Beginn der Veranstaltungssaison können Sondernutzungen auf städtischen Grünanlagen nun bequem über einen Onlineassistenten gestellt werden. „Wir freuen uns sehr, dass die Beantragung der Sondernutzung für Vereine, Privatpersonen und Unternehmen im Sinne der Digitalisierung vereinfacht wurde. Damit haben wir einen Service initiiert, der die Prozesse für alle Beteiligten optimiert und somit eine effiziente Antragsstellung und Abarbeitung verspricht“, erklärt der Leiter des Eigenbetriebes Stefan Matz zur Freischaltung.
Sondernutzungen von Grünanlagen können für verschiedene kulturelle, sportliche aber auch andere Veranstaltungen beantragt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass städtische Flächen in Anspruch genommen werden sollen. Außerdem werden Sondernutzungsanträge für verschiedene Baumaßnahmen zum Beispiel zur Baustelleneinrichtung notwendig.
Alle wichtigen Informationen zu den Konditionen der Sondernutzung von kommunalen Grünanlagen sind im digitalen Rathaus unter www.magdeburg.de/sondernutzung zu finden.
Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.