Meldungsdatum: 02.06.2025
“Brauchtum heute erleben”
Unter diesem Motto sollen Menschen, Vereine oder Gruppen ausgezeichnet werden, die sich in besonderer Weise um die Brauchtumspflege in der Gemeinde verdient gemacht haben und die Brauchtum und Traditionen auch heute noch erlebbar machen.
Brauchtum verleiht einer Region ihre einzigartige Identität. Traditionen und Bräuche, die in einer Gegend gepflegt werden, schaffen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und bereichern das gesellschaftliche Leben. Sie sind oft tief in der Geschichte und den Lebensweisen der Menschen verwurzelt und spiegeln die kulturellen Besonderheiten wider. Brauchtumpflege ist ein lebendiger Ausdruck der Geschichte und der Werte einer Gemeinschaft, der sowohl die Vergangenheit ehrt als auch die Zukunft gestaltet.
Bräuche und Traditionen werden von vielen großen Vereinen gepflegt, von den Schützenvereinen über die Heimatvereine bis hin zu volkstümlichen Handwerkern oder Tanzgruppen. Aber Traditionen werden oft auch im “Kleinen” gelebt. In der Nachbarschaft, die “Wurst aufholt” oder “Pingsterbrut” feiert oder in der die Kinder am Palmsonntag oder zu St. Martin von Haus zu Haus gehen.
Vielleicht kennen Sie jemanden, der sich in der Brauchtumspflege besonders engagiert oder eine Gruppe, einen Verein der unter diesem Motto ausgezeichnet werden sollte.
Vorschläge für den Heimatpreis 2025 können per E-Mail an gemeinde@suedlohn gesendet werden. Natürlich geht auch der Postweg an Gemeinde Südlohn, Winterswyker Str. 1, 46354 Südlohn. Die Vorschläge sind formlos möglich, sollten jedoch eine nachvollziehbare ausführliche Begründung enthalten.
Einsendeschluss für Vorschläge zum Heimatpreis 2025 ist der 31. August 2025!
Der Heimatpreis wird gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW.
Gemeinde Südlohn
Pressestelle der Gemeinde
Winterswyker Str. 1 - 46354 Südlohn
Telefon: 02862 58211
Email: presse@suedlohn.de
Web: https://suedlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Gemeinde Südlohn ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.