Meldungsdatum: 04.06.2025

Lichtspiel im Blätterdach – Fotografie-Workshop im Museum am Schölerberg

Das Museum am Schölerberg bietet am 27. und 28. Juni einen zweitägigen Fotografieworkshop für Einsteiger zum Thema Waldfotografie an.

Waldfotografie gilt als herausforderndes Genre der Landschaftsfotografie. Der Wald mit seinen vielfältigen Strukturen erfordert eine durchdachte Bildgestaltung bei jedem Wetter. In dem Workshop lernen die Teilnehmenden, ein Gespür für Motive zu entwickeln, die Kamerahaltung und den Stativeinsatz zu optimieren, manuelle Kameraeinstellungen für verschiedene Motive sowie gestalterische und experimentelle Techniken. Außerdem erfahren die Teilnehmenden, wie Fotografie im Einklang mit der Natur funktionieren kann. Der Workshop wird von der Fotografin Angela von Brill geleitet.

Der Workshop findet am Freitag, 27. Juni, von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr und am Samstag, 28. Juni, von 7 Uhr bis 15 Uhr statt und richtet sich an Personen mit wenig Vorkenntnissen in der Fotografie. Am Freitagabend findet eine theoretische Einführung in das Thema im Museum am Schölerberg statt, am zweiten Tag gehen die Teilnehmenden in den Wald am Schölerberg, um zu fotografieren. Anschließend werden die Ergebnisse gemeinsam gesichtet und nachbearbeitet. Eigene Kameratechnik sowie ein Laptop zur Nachbearbeitung und ein Stativ, sofern vorhanden, müssen mitgebracht werden, ebenso ist für die eigene Verpflegung zu sorgen.

Die Teilnahme am Workshop kostet 75 Euro regulär beziehungsweise 65 Euro ermäßigt. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 0541 323-7000 oder per E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de möglich.

Pressekontakt: Imke Wilxmann | Öffentlichkeitsarbeit Museum am Schölerberg | Telefon 0541 323-7034 | E-Mail wilxmann@osnabrueck.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Schölerberg_c_AngelavonBrill__15

©  Angela von Brill
Schölerberg_c_AngelavonBrill__15

Der Wald am Schölerberg bietet schöne Motive zum Fotografieren.