Meldungsdatum: 05.06.2025
Das diesjährige Förderprogramm der Stadt Braunschweig für regenerative Energien und Energieeffizienzmaßnahmen ist ausgeschöpft. Mit einem Fördervolumen von 400.000 Euro konnten Braunschweigerinnen und Braunschweiger attraktive Zuschüsse für ihre individuelle Energiewende und Energieunabhängigkeit erhalten. Bis zum 13. Juni besteht weiterhin die Möglichkeit, Anträge einzureichen, um auf die Warteliste gesetzt zu werden. Sobald die Anträge geprüft sind, werden die Zuwendungsbescheide versendet. Um Verzögerungen im Bearbeitungsprozess zu vermeiden, bittet die Stadtverwaltung darum, von individuellen Anfragen abzusehen.
Das Förderprogramm stößt auch in diesem Jahr auf hohe Nachfrage. Bislang sind mehr als 500 Anträge eingegangen. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf fast 11 Millionen Euro, was die Bedeutung und den Umfang der Maßnahmen zur Unterstützung der Energiewende in Braunschweig hervorhebt.
Besonders stark zugenommen hat die Anzahl der Anträge für regenerative Wärme, wie beispielsweise Luft-Wasser-Wärmepumpen, mit insgesamt 106 Anträgen. Mit 307 eingereichten Anträgen bleibt auch die Förderung von Stecker-PV-Anlagen beliebt. Die gestiegene Anzahl von Anträgen für gemeinschaftliche Solarprojekte, die mit sieben Anträgen zum ersten Mal so hoch ist, zeigt das wachsende Interesse an kooperativen Ansätzen zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Die Zuwendungsrichtlinien, eine Förderübersicht und häufig gestellte Fragen und Antworten sind unter www.braunschweig.de/foerderung-regenerativ nachzulesen. Weitere Fragen zum Förderprozess können per E-Mail an foerderung-umwelt@braunschweig.de oder per Telefon unter 0531/470-6313 gestellt werden.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.