Meldungsdatum: 11.06.2025

25 Mädchen und Jungen „erobern“ beim Kindermitbringtag das Rathaus

Die Pfingstferien dauern in Nordrhein-Westfalen genau einen Tag. Und obwohl es die mit Abstand kürzesten Schulferien sind, kann die Betreuung für berufstätige Eltern durchaus herausfordernd werden, wenn auch die OGS an dem Tag Ferien macht. Beschäftigte der Kreisstadt Unna hatten am Dienstag, 10. Juni, allerdings kein Betreuungsproblem: Sie konnten ihre Kinder einfach mit zur Arbeit nehmen. Ihre Arbeitgeberin hatte sie dazu sogar explizit eingeladen: Denn der Pfingstferientag war im Rathaus Kindermitbringtag.

Und so wurden am Dienstagmorgen insgesamt 25 Mädchen und Jungen im Ratssaal begrüßt. Ein Team aus Auszubildenden sowie Kolleg*innen aus dem Gleichstellungsbüro, Personalamt und Kinder- und Jugendbüro betreute die Kinder den Tag über und hatte dafür ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. So besuchten die Fünf- bis Zwölfjährigen etwa Bürgermeister Dirk Wigant in seinem Büro und durften in einem Feuerwehrauto Platz nehmen. Beim Löschen eines Übungs-Brandhauses durften sie sich wie echte Feuerwehrleute fühlen. Ein besonderer Höhepunkt nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Cafeteria war der Besuch des Zentrums für Internationale Lichtkunst.

„Der Kindermitbringtag ist immer wieder eine schöne Gelegenheit für die Kinder zu entdecken, was ihre Eltern hier machen und dass es bei der Stadt durchaus spannend sein kann“, sagt Katja Sahmel, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisstadt Unna. Außerdem leiste der Kindermitbringtag auch einen kleinen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bietet die Kreisstadt Unna ihren Beschäftigten unter anderem flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice), aber auch Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Form einer eigenen Großtagespflegestelle („Rathausstrolche“).


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kindermitbringtag 2025

©  Kevin Kohues/Kreisstadt Unna
Kindermitbringtag 2025

Beim Kindermitbringtag im Rathaus hatten 25 Jungen und Mädchen jede Menge Spaß.