Meldungsdatum: 12.06.2025
Nahezu 1.000 Gäste freuen sich über die traditionelle Sondervorstellung der Brüder-Grimm-Festspiele. Eingeladen waren Menschen, die sich ehrenamtlich in Initiativen der offenen Altenarbeit, den Nachbarschaftsinitiativen, Kirchengemeinden, Sozialverbänden, Vereinen und Initiativen sowie dem Seniorenbeirat der Stadt Hanau engagieren. Die Vorstellung dient, den vielen Ehrenamtlichen Danke zu sagen.
Bereits zum 23. Mal wird damit eine Generalprobe der Brüder-Grimm-Festspiele zum besonderen Ereignis. „Erfreulich ist“, sind sich Bürgermeister Dr. Bieri und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck einig, „dass in diesem Jahr deutlich mehr Menschen mit Gehbeeinträchtigung an der Veranstaltung teilnehmen.“ Eingeladen wurden auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren- und Pflegeheime in Hanau.
Einen besonderen Dank richtet Bürgermeister Dr. Bieri in seiner Begrüßung an die Mitarbeitenden des Ortsverbandes des Deutschen Roten Kreuz, die den Sanitätsdienst geleistet haben, an die Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB), die vielen Bewohnerinnen und Bewohnern der Senioren- und Pflegeheimen den Weg ermöglicht, und an Doris Haas, die mit viel Engagement die Organisation auch in diesem Jahr im Seniorenbüro übernommen hat.
Alle Festspiel-Informationen im Internet: Brüder Grimm Festspiele - Spielplan & Tickets.
Pressekontakt: Dominik Kuhn, Tel. 06181 / 3000 6069
Sondervorstellung bei den „Brüder Grimm Festspiele Hanau“: Eingeladen waren Menschen, die sich ehrenamtlich in Initiativen der offenen Altenarbeit, den Nachbarschaftsinitiativen, Kirchengemeinden, Sozialverbänden, Vereinen und Initiativen sowie dem Seniorenbeirat der Stadt Hanau engagieren, die sich die Generalprobe des Stückes „Rapunzel“ anschauten.
Sondervorstellung bei den „Brüder Grimm Festspiele Hanau“: Eingeladen waren Menschen, die sich ehrenamtlich in Initiativen der offenen Altenarbeit, den Nachbarschaftsinitiativen, Kirchengemeinden, Sozialverbänden, Vereinen und Initiativen sowie dem Seniorenbeirat der Stadt Hanau engagieren, die sich die Generalprobe des Stückes „Rapunzel“ anschauten.
Bürgermeister und Sozialdezernent Dr. Maximilian Bieri hat Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren und Pflegeheime sowie Engagierte zur Sondervorstellung von Rapunzel bei den Brüder Grimm Festspielen Hanau eingeladen, die er mit Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck und dem stellvertretenden Intendanten Jan Radermacher im Amphitheater begrüßte.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.