Meldungsdatum: 13.06.2025

„Wertschätzung für unsere Soldatinnen und Soldaten“ – Landkreis Leer würdigt Veteranen der Bundeswehr

Anlässlich des bundesweit erstmals begangenen Veteranentags spricht der Landkreis Leer allen aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten seinen tief empfundenen Dank und Respekt aus. Dieser Tag ist Ausdruck der Anerkennung für den Dienst an unserem Land – im In- wie im Ausland, in Friedensmissionen, bei Katastrophenhilfe oder in der medizinischen Versorgung. Die Soldatinnen und Soldaten sind es, die mit vollem Engagement der ganzen Person für unsere Grundsätze einstehen. Sie verteidigen unsere Werte, Sie setzen bei schwierigen Einsätzen Leib und Leben ein, um die Ziele unseres Landes zu erreichen. Das verdient Wertschätzung und Rückhalt.

Landrat Matthias Groote: „Besonders erwähnen möchte ich das in Leer stationierte Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst „Ostfriesland“. Seit vielen Jahren pflegt der Landkreis eine enge und vertrauensvolle Verbindung zu dieser Einheit, die weit über die Region hinaus für ihre Professionalität, Einsatzbereitschaft und Menschlichkeit geschätzt wird. Das Kommando hat sich nicht nur durch seine militärische Kompetenz und humanitäre Verantwortung, sondern auch durch sein gesellschaftliches Engagement einen festen Platz in unserer Gemeinschaft erarbeitet.“

„Der Veteranentag ist ein würdiger Anlass, um innezuhalten und all jenen zu danken, die mit Mut, Disziplin und Hingabe für unsere Sicherheit und unsere Werte eintreten“, so Landrat Groote weiter. „Unser besonderer Dank gilt, stellvertretend für alle Soldatinnen und Soldaten, ob aktiv im Dienst, als Reservist oder als Veteran, dem Kommando SES in Leer – Sie sind ein Aushängeschild für unsere Region und darüber hinaus.“

Der Landkreis Leer wird auch künftig die enge Partnerschaft mit dem Kommando pflegen und sich für die Belange der Soldatinnen und Soldaten einsetzen.