Meldungsdatum: 24.06.2025
Der Adoptions-und Pflegekinderdienst der Stadt Osnabrück sucht Pflegeeltern für Kinder im Alter von null bis sechs Jahren, die aufgrund von massiven Belastungssituationen nicht bei ihren leiblichen Familien aufwachsen können. Diese Kinder haben häufig Vernachlässigung, Verwahrlosung oder Misshandlung in ihrer Herkunftsfamilie erfahren. Menschen, die sich vorstellen können, ein Pflegekind zeitlich befristet oder auf Dauer aufzunehmen, lädt die Stadt zu einem unverbindlichen Informationsabend ein. Er findet statt am Montag, 7. Juli, von 18 bis 19.30 Uhr im Behördenhaus (Telekom-Gebäude), Hannoversche Str. 6 – 8.
Vanessa Küper und Judith Krause informieren an dem Abend über Vorerfahrungen von Pflegekindern, Anforderungen an die Pflegeeltern, Vorbereitung und Qualifizierung von Pflegeeltern, unterstützende Hilfen des Adoptions- und Pflegekinderdienstes sowie über rechtliche, finanzielle und versicherungstechnische Fragen.
Die Stadt Osnabrück sucht Paare und Familien, die sich für Kinder begeistern und individuell auf sie eingehen – vor allem dann, wenn sie Überraschungen bieten. Sowohl Menschen, die ein Kind zeitlich befristet als Bereitschaftspflegeeltern aufnehmen möchten, als auch jene, die mit dauerhafter Perspektive Vollzeitpflegeeltern werden möchten, sind herzlich willkommen. Wichtig ist eine Bereitschaft, sich auf die leiblichen Eltern einzulassen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Auch für eine enge Kooperation mit dem Adoptions- und Pflegekinderdienst sollten sie offen sein.
In Vorbereitungsgesprächen und Seminaren werden die Paare und Familien auf die Aufnahme eines Pflegekindes und die damit verbundenen Veränderungen und Herausforderungen vorbereitet. Der Adoptions- und Pflegekinderdienst unterstützt die Pflegeeltern durch eine gezielte Vorbereitung und Qualifizierung, regelmäßige Betreuung und Beratung, Begleitung bei den Besuchskontakten und Fortbildungsangebote.
Um Anmeldung wird gebeten per Mail unter info-pflegekind@osnabrueck.de.
Unabhängig von dem Informationsabend haben Paare und Familien jederzeit die Möglichkeit sich an den Adoptions- und Pflegekinderdienst der Stadt Osnabrück zu wenden, um offene Frage zu klären oder eine Bewerbung einzureichen. Der entsprechende Bewerberbogen ist auf der Homepage des Adoptions-und Pflegekinderdienst zu finden www. osnabrueck.de/pflege-adoption
Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail brickwedde@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.