Meldungsdatum: 18.06.2025

Schwerpunkt Hitzeaktionsplanung: Kreisstadt Unna lädt zum Klimadialog

Viele Menschen und Initiativen in Unna engagieren sich aktiv für den Klimaschutz und stehen miteinander im Austausch. Das Umweltamt der Kreisstadt Unna fördert diesen Austausch mit dem Klimadialog, der demnächst wieder stattfindet. Alle, die sich für den Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung in Unna interessieren, sind herzlich zu der Veranstaltung am Donnerstag, 26. Juni, von 18.30 bis 20.30 Uhr in den Ratssaal des Rathauses eingeladen. Schwerpunkt des interaktiven Dialoges mit einem Fachmann vom Landesamt für Umwelt und Klima (LANUK NRW) wird die Entwicklung der Hitzeaktionsplanung für Unna sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Städtisches Umweltamt beteiligt sich am "Klimarkt" des Kreises Unna

Darüber hinaus sind ist das Team des städtischen Umweltamtes gemeinsam mit dem Sanierungsmanager der Stadtwerke Unna, Jörg Hartmann, am Samstag, 28. Juni, ab 10 Uhr mit einem Infostand auf dem „Klimarkt“ am Kreishaus in Unna vertreten. Der erste kreisweite „Klimarkt“ ist der Höhepunkt der Klimaschutzwoche im Kreis Unna. Dabei dreht sich alles um klimafreundliche Ideen, Produkte und Aktionen. Initiativen, Vereine und Unternehmen aus dem Kreis Unna stellen ihre Projekte vor und laden zum Austausch ein. Besucherinnen und Besucher können sich informieren, praktische Tipps mitnehmen und an interaktiven Angeboten teilnehmen. Für Kinder gibt es spezielle Mitmachaktionen, die Klimaschutz spielerisch erlebbar machen. Die Veranstaltung fällt mit dem Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung Unna zusammen, der anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kreises Unna gefeiert wird und zu einem Blick hinter die Kulissen des Kreishauses einlädt.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Klimadialog

©  Kevin Kohues/Kreisstadt Unna
Klimadialog

Der nächste Klimadialog der Kreisstadt Unna findet am Donnerstag, 26. Juni, im Rathaus statt.