Meldungsdatum: 18.06.2025
Es ist ein zukunftsweisender Schritt für den Schulstandort Winterberg! Mit großer Freude und im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Verwaltung, Schule, Dienstleister und ausführender Handwerksunternehmen feierte die Stadt Winterberg die Einweihung der neuen Räumlichkeiten am Sekundarschulstandort in der Kernstadt. Der Erweiterungsbau, der das bestehende Schulgebäude um ein weiteres Stockwerk ergänzt, schafft Platz für drei neue Klassenräume und zwei Differenzierungsräume – dringend benötigt angesichts des konstant wachsender Schülerzahlen und des damit verbundenen Bedarfs an Lernflächen.
Effizient geplant, erfolgreich umgesetzt
Die Bauarbeiten wurden in nur elf Monaten abgeschlossen, ohne den laufenden Schulbetrieb wesentlich zu beeinträchtigen – eine gelungene organisatorische Meisterleistung. „Unser Ziel war es, moderne und funktionale Räume zu schaffen, ohne das Lernen unserer Schülerinnen und Schüler zu stören. Dank der engen Abstimmung zwischen Schulleitung, Verwaltung und den beteiligten Baufirmen ist uns das hervorragend gelungen“, betont Bürgermeister Michael Beckmann. Diese Investition in Höhe von 1,2 Millionen Euro sei eine Investition in Köpfe, Ideen und die Zukunft unserer Stadt, so Michael Beckmann weiter. Winterberg werde auch weiter proaktiv in die Bildung der jungen Generation investieren. Ein weiteres herausragendes Beispiel neben der Erweiterung der Sekundarschule seien die geplanten Investitionen am Geschwister-Scholl-Gymnasium oder der beschlossene Umzug der Grundschule Siedlinghausen.
Stark nachgefragter Schulstandort
Die Sekundarschule Winterberg erfreut sich großer Beliebtheit bei Eltern und Schülern – die steigenden Anmeldezahlen sprechen für sich. Mit der neuen Etage wird der Schule nun der dringend benötigte Raum zur Verfügung gestellt, um qualitativ hochwertigen Unterricht in einem fördernden Umfeld zu garantieren. Schulleiter Uwe Kruse zeigt sich im Rahmen der Einweihung sehr dankbar: „Wir gewinnen hier nicht nur Räume, sondern auch Möglichkeiten: für differenziertes Lernen, kreative Projekte und ein Miteinander, das moderne Pädagogik braucht.“
Architektonische Handschrift aus Schmallenberg
Entworfen und realisiert wurde der Erweiterungsbau vom Architekturbüro Kotthoff & Partner aus Schmallenberg, das sowohl mit Planung als auch Bauleitung beauftragt war. Besonderes Augenmerk lag auf der harmonischen Einbindung in das bestehende Gebäude und einer modernen, lernförderlichen Raumgestaltung. Bürgermeister Beckmann lobte ausdrücklich die professionelle und termingerechte Umsetzung durch alle Beteiligten.
Stadt Winterberg
Öffentlichkeitsarbeit - V.i.S.d.P. Rabea Kappen
Fichtenweg 10 - 59955 Winterberg
Tel:. 02981-800 121
Fax: 02981-800-7-121
eMail: rabea.kappen@winterberg.de
Internet: www.rathaus-winterberg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Winterberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.