Meldungsdatum: 18.06.2025
Arnsberg. Seit Oktober 2024 lädt das Arnsberger Netzwerk Demenz zum "Offenen Gesprächskreis Demenz" ein. Das Angebot soll Angehörigen von Demenzerkrankten dabei helfen, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen. Die nächste Gelegenheit zum Austausch gibt es am Mittwoch, 2. Juli, um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus an der Hellefelder Straße 15 in 59821 Arnsberg. Die Teilnahme am Angebot ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Angehörige von Menschen mit Demenz ist der Alltag häufig eine Herausforderung. Etwa 70 Prozent der Pflegebedürftigen mit einer Demenz leben zuhause und werden von ihren Angehörigen versorgt.
Betreuende und pflegende Angehörige sehen sich vor zahlreiche Herausforderungen gestellt: Sie erleben große physische und emotionale Belastungen und fühlen sich in der Wahrnehmung von eigenen Bedürfnissen stark eingeschränkt (z.B. eigene Berufstätigkeit, Pflege von Freundschaften oder Hobbies).
Der Gesprächskreis bietet die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Herausforderungen und Themen in diesem Zusammenhang auszutauschen.
Für Rückfragen zum Angebot steht Judith Wohlgemuth, Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg, per Anruf an 02932 201 2213 oder per E-Mail an j.wohlgemuth@arnsberg.de zur Verfügung.
Kontakt: Stephanie Schnura, Pressestelle der Stadt Arnsberg
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Arnsberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.