Meldungsdatum: 03.07.2025
Kostenlos und draußen finden in diesem Sommer wieder zahlreiche unterschiedliche Sportkurse im Volksgarten in Letmathe statt. Unter dem Motto „Sport im Park“ gibt es für alle Sportbegeisterten und solche, die es noch werden wollen, während der Sommerferien von Montag, 21. Juli, bis Freitag, 22. August, insgesamt 75 Stunden prall gefüllt mit tollen Sportarten und 19 Angeboten. Von Nordic-Walking über Zumba und Pilates bis hin zu Trendsportarten wie Discgolf oder Pound® ist für jede Altersklasse etwas dabei und auch für jeden Bewegungstyp: „Also für diejenigen, die einfach nur ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen oder auch für diejenigen, die sich so richtig auspowern und neue Sportarten kennenlernen wollen. Sport im Park heißt einfach Ausprobieren und Spaß haben", sagt Malte Eller vom Sportbüro der Stadt Iserlohn, der gemeinsam mit Christian Kißmer das Programm in diesem Jahr federführend leitet.
Die Kurse finden teils morgens, größtenteils aber in den Nachmittag- und Abendstunden statt und werden durch erfahrene Übungsleiter der hiesigen Sportvereine durchgeführt, die das Programm gemeinsam mit dem Sportbüro und seinen Kooperationspartner entwickelt haben und eine fachgerechte Ausführung der Übungen gewährleisten.
Der Clou an „Sport im Park“: Mitmachen können alle, die Lust auf Bewegung in der Gruppe und an der frischen Luft haben. Und das ganz ohne Anmeldung, Verpflichtung und Kosten.
Alle Sportangebote finden auf der Wiese oberhalb oder auf dem Schachbrett (Wimpelmast) statt. Alle Interessierten werden gebeten rund 5-10 Minuten vor Kursbeginn vor Ort zu sein, damit pünktlich gestartet werden kann und die volle Zeit von den Übungsleiterinnen und -leitern genutzt werden kann.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.iserlohn.de/sport/sport-im-park.
Sport im Park ist ein Förderprojekt des Landessportbunds NRW, das in Iserlohn durch das Sportbüro der Stadt Iserlohn in Kooperation mit dem Kreissportbund des Märkischen Kreises, dem Stadtmarketing und dem Stadtsportverband sowie mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Iserlohn, den Stadtwerken Iserlohn und der AOK initiiert wird.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.