Meldungsdatum: 18.06.2025
Mit „Jugend on Tour“ haben das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Kreisstadt Unna und die Evangelische Kirchengemeinde Unna-Massen im Sommer 2024 ein kreatives neues Angebot für Kinder und Jugendliche etabliert. Der KiJub-Bulli machte Station an verschiedenen Stellen im Stadtteil und lud zum gemeinsamen Spielen und Entspannen auf Liegestühlen ein. Weil das Angebot so gut ankam, wird es nicht nur in diesem Sommer fortgesetzt, sondern soll zukünftig auf das ganze Stadtgebiet ausgeweitet werden. Die vier evangelischen Kirchengemeinden aus der Kirchregion Unna wollen sich hierfür zusammentun. Das berichtete Luke Becker, Jugendreferent der Evangelischen Kirchengemeinde Massen, bei der Premiere von „Jugend on Tour“ auf dem Alten Markt in Unna.
Dort konnten sich Kinder und Jugendliche am Dienstag, 17. Juni, unter anderem im „Public Painting“ ausprobieren – sie gestalteten gemeinsam ein Kunstwerk. Diverse Spielangebote und ein Glücksrad gab es ebenfalls, außerdem eine „Chill-Area“. Künftig soll das Programm noch erweitert werden.
„Jugendarbeit muss sich in einer sich wandelnden Gesellschaft neu ausrichten. Es reicht nicht mehr aus, Angebote bereitzustellen – wir müssen aktiv auf junge Menschen zugehen, sie ernst nehmen, sie in Planungen und Umsetzungen einbinden und sie auf diesem Weg gezielt begleiten und stärken. So entsteht Vertrauen – und echte Teilhabe! Mit dem Projekt ‚Jugend on Tour‘, das wir gemeinsam mit der Evangelischen Kirche durchführen, schaffen wir genau diesen Raum für Begegnung, Beteiligung und Bewegung“, sagt Sonja Slabon, Leiterin des Amtes für Jugend und Familie der Kreisstadt Unna.
Weiter geht es mit „Jugend on Tour“ übrigens schon am Dienstag, 24. Juni, von 17 bis 19 Uhr an der Jugendhütte in Unna-Massen. Anschließend gibt es Bratwürstchen am Ichtys-Haus. Wer Lust hat, kommt einfach vorbei.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.