Meldungsdatum: 20.06.2025
Der Abschnitt zwischen Lange Straße und Kurt-Schumacher-Straße wird ab dem 23. Juni erstmals für bis zu drei Tage gesperrt sein, anschließend erfolgt die Sperrung zwischen Lange Straße und Graf-Adolf-Straße für etwa drei bis vier Tage. Eine erneute Sperrung im Abschnitt zwischen Lange Straße und Kurt-Schumacher-Straße beginnt ab dem 30. Juni mit einer Dauer von ungefähr einem Monat. Im Anschluss sperrt der Lippeverband den Weg zwischen Lange Straße und Graf-Adolf-Straße für zirka anderthalb Monate.
Umleitungen zum parallel führenden Fuß- und Radweg auf der nördlichen Lippeseite sind ausgeschildert. Der Verkehr auf den Brücken und die Fußgängerzone werden von der Baustelle nicht beeinträchtigt.
Südseite der Mauer ist in die Jahre gekommen
Betroffen von den Arbeiten ist nur die Südseite der in die mittlerweile in die Jahre gekommenen Mauer. Nach einer vorbereitenden Reinigung des Bauwerks erneuert der Lippeverband den Beton sowie die Fugen der Mauer.
Der Lippeverband
Der Lippeverband ist ein öffentlich-rechtliches Wasserwirtschaftsunternehmen, das als Leitidee des eigenen Handelns das Genossenschaftsprinzip lebt. Seine Aufgaben sind in erster Linie die Abwasserentsorgung und -reinigung, Hochwasserschutz durch Deiche und Pumpwerke und die Gewässerunterhaltung und -entwicklung. Dazu gehört auch die ökologische Verbesserung technisch ausgebauter Nebenläufe. Darüber hinaus kümmert sich der Lippeverband in enger Abstimmung mit dem Land NRW um die Renaturierung der Lippe. Dem Lippeverband gehören zurzeit 155 Kommunen und Unternehmen als Mitglieder an, die mit ihren Beiträgen die Verbandsaufgaben finanzieren. www.eglv.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Emschergenossenschaft / Lippeverband" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.