Meldungsdatum: 20.06.2025

Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen reagiert auf gesteigerten Bedarf an Beratungen

Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) in der Stadt Osnabrück ist eine neutrale Beratungsstelle für Menschen 60+ sowie für Menschen aller Altersgruppen, die aufgrund von Einschränkungen oder Erkrankungen einen Hilfe- bzw. Pflegebedarf haben. Das Beratungsangebot ist vielfältig und versteht sich als Wegweiser für verschiedene Unterstützungsangebote und weitere hilfreiche Anlaufstellen für beide Bereiche.

Wie sich in der Vergangenheit gezeigt hat, ist der Bedarf an neutralen Bera-tungen stetig gewachsen. Daher ist das Team vergrößert worden und die Schwerpunkte sind anders verteilt worden. Einerseits geht es um selbstständiges Leben im Alter, anderseits um Pflege, die auch jüngere Menschen betreffen kann.

Das Angebot besteht nun aus dem Seniorenstützpunkt mit der Ansprechpartnerin Edith Janik in der Bierstraße und dem Pflegestützpunkt im Stadthaus 2 mit Manuela Ruhland und Katja Vahrenkamp-Nowak. Dieser richtet sich ebenfalls an jüngere Menschen und deren Familien, wenn es Fragen rund um das Thema Pflege gibt.

Seniorenstützpunkt

Der Seniorenstützpunkt bietet eine neutrale, unabhängige, kostenlose und persönliche Beratung rund um das Thema Alter, für alle Bürger und Bürgerinnen und deren An- und Zugehörige (Bekannte, Nachbarinnen und Nachbarn oder Freundinnen und Freunde) der Gruppe 60+ mit dem Ziel des möglichst langen Verbleibs in der eigenen Häuslichkeit.

Der Seniorenstützpunkt ist Anlauf- und Beratungsstelle für ältere Menschen zu Themen wie

Die Beratung kann nach Vereinbarung per Telefon oder Videoanruf, persönlich in der Beratungsstelle oder zu Hause stattfinden. Weiterhin bietet der Seniorenstützpunkt Sprechzeiten in verschiedenen Stadtquartieren an.

Kontakt:

Referat Nachhaltige Stadtentwicklung,

Sachgebiet Bürgerbeteiligung, Freiwilligenengagement und Senioren

- Seniorenstützpunkt -

Bierstraße 32a, 49074 Osnabrück

Ansprechpartnerin im Seniorenstützpunkt:

Edith Janik; Telefonnummer 0541/3234175, E-Mail janik@osnabrueck.de

Öffnungszeiten des Seniorenstützpunktes:

Montag und Freitag 8.30 bis 12 Uhr

Dienstag und Donnerstag 14 bis 17.30 Uhr

Mittwoch nach Vereinbarung

Gerne können Sie vor ihrem Besuch im Seniorenstützpunkt einen

Termin vereinbaren. Dieser ist nach Rücksprache auch außerhalb der

Öffnungszeiten möglich.

Pflegestützpunkt:

Zu allen Fragen rund um die Pflege informiert und berät der Pflegestützpunkt individuell und ausführlich. Dabei wendet er sich gezielt an Menschen mit Pflege- oder Unterstützungsbedarf vom Kinder bis zum Seniorenalter sowie an ihre An- und Zugehörigen.

Unter anderem zu folgenden Themen erhalten Ratsuchende eine kompetente

Beratung:

Kontakt:

Fachbereich Soziales Stabsstelle Sozialplanung - Pflegestützpunkt - Stadthaus 2, Natruper-Tor-Wall 5; Raum 23

Ansprechpartnerinnen im Pflegestützpunkt:

Manuela Ruhland

Telefon: 0541 323-4494

E-Mail: ruhland@osnabrueck.de

Katja Vahrenkamp-Nowak

Telefon: 0541 323-3110

E-Mail: vahrenkamp-nowak@osnabrueck.de

Die Beratung kann nach Vereinbarung per Telefon oder Videoanruf, persönlich in der Beratungsstelle oder zu Hause stattfinden.

Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail brickwedde@osnabrueck.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

2025-06-19_SPN_SilkeBrickwedde

©  Stadt Osnabrück, Silke Brickwedde
2025-06-19_SPN_SilkeBrickwedde

Katja Vahrenkamp-Nowak (links) und Manuela Ruhland (rechts) sind die An-sprechpartnerinnen im Pflegestützpunkt, Edith Janik (Mitte) ist Ansprechpartne-rin im Seniorenstützpunkt.