Meldungsdatum: 24.06.2025
Münster (SMS) Heiße Sommer belasten zunehmend den Alltag – besonders in Städten. Wie sich Wohnungen und Gebäude ohne Klimaanlage wirksam gegen Hitze schützen lassen, zeigt die kostenlose Online-Veranstaltung „Cool bleiben im Sommer – Hitzeschutz für Gebäude und Menschen“ der Stabsstelle Klima der Stadt Münster am Donnerstag, 26. Juni 2025. Die zweistündige Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet online über das Konferenzsystem „Zoom“ statt.
Markus Wohlgemuth, Energieberater der Innovation City Management GmbH (ICM), informiert über natürliche und bauliche Maßnahmen zur Kühlung von Innenräumen. Im Fokus stehen Begrünung von Dächern und Fassaden, Verschattung durch Pflanzen oder bauliche Elemente sowie weitere einfache und nachhaltige Strategien gegen sommerliche Überhitzung. Teilnehmende erhalten praktische Tipps, die sich direkt in den eigenen vier Wänden oder in Einrichtungen umsetzen lassen.
Der Online-Themenabend findet im Rahmen der kostenlosen Veranstaltungsreihe „Klimafreundliche Wohngebäude“ von der Stabsstelle Klima der Stadt Münster statt. Anmeldung und weitere Informationen unter www.stadt-muenster.de/klima. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Teilnehmende einen Zugangslink.
Bild: Begrünte Fassaden tragen dazu bei, Gebäude im Sommer kühl zu halten – eine natürliche und nachhaltige Maßnahme gegen Hitze in der Stadt. Foto: Stadt Münster/Michael Möller. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.