Meldungsdatum: 24.06.2025

Wichtiges Ehrenamt: Winterberg sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2025

Vorbereitungen für den 14. September 2025 laufen auf Hochtouren

Die Stadt Winterberg bereitet sich intensiv auf die Kommunalwahl am 14. September 2025 vor und sucht bereits jetzt engagierte Bürgerinnen und Bürger, die als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer tätig werden möchten. Um die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl sowie einer möglichen Stichwahl am 28. September 2025 sicherzustellen, benötigt die Stadt etwa 140 Wahlhelfer.

„Demokratie heißt Mitmachen. Wahlen sind die Grundlage unserer Demokratie und leben von der aktiven Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen“, erklärt der allg. Vertreter des Bürgermeister Bastian Östreich. „Wir freuen uns über jede Unterstützung, die dazu beiträgt, unsere Demokratie lebendig zu halten. Jeder einzelne Wahlhelfer trägt dazu bei, dass dieser wichtige Prozess reibungslos funktioniert.“

Erfrischungsgeld von 45 Euro für ehrenamtliche Tätigkeit

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden im Rahmen ihrer Tätigkeit mit einem Erfrischungsgeld von 45 Euro honoriert. Die Anforderungen sind leicht zu erfüllen: Interessierte müssen am Wahltag Deutscher im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes oder Staatsangehöriger eines der übrigen Mitglieder der Europäischen Union sein, am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und dürfen nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

„Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv an unserer Demokratie teilzuhaben und melden Sie sich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer“, lädt Östreich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Interessierte können sich ab sofort unter der Telefonnummer 02981 800140 oder per E-Mail an wahlen@winterberg.de melden.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Winterberg sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2025

©  
Winterberg sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2025