Logo

Meldungsdatum: 25.06.2025

Delegation aus Podilsk besucht Borken

Austausch zum Thema Mülltrennung

In der vergangenen Woche waren Iryna und Viktor Chernetsky von der Stadtverwaltung Podilsk, der ukrainischen Solidaritätspartnerstadt von Borken, zu Gast in Borken. Die beiden begleiteten zunächst eine städtische Mitarbeiterin, die für den Bereich der Städtepartnerschaften verantwortlich ist, zur siebten Deutsch-Ukrainischen Partnerschaftskonferenz nach Münster. Die Konferenz fand von Montag bis Mittwoch statt und diente dem Aufbau, der Stärkung und dem Erfahrungsaustausch kommunaler Partnerschaften zwischen Städten in Deutschland, der Ukraine und Europa. Im Fokus standen der Wiederaufbau, nachhaltige Stadtentwicklung und praktische Unterstützungsmöglichkeiten.

Nach ihrem Aufenthalt in Münster reisten die Gäste weiter nach Borken. Ziel ihres Besuchs war es, ein funktionierendes System zur Mülltrennung, -sammlung und perspektivisch zur Müllverwertung kennenzulernen – eine zentrale Herausforderung für Podilsk, das bislang über keine getrennte Abfallentsorgung verfügt. Am Mittwoch stand hierzu ein Besuch bei der Firma Borchers Kreislaufwirtschaft GmbH sowie beim städtischen Wertstoffhof auf dem Programm. Dabei ging es um praktische Abläufe und darum, wie durch eine getrennte Müllsammlung eine möglichst nachhaltige Wiederverwertung der Abfälle erreicht werden kann.

Am Abend bot das Borkener Weinfest die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing, Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung und Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Borken ein.

Den Feiertag am Donnerstag nutzten die Gäste, um Borken und Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden. Besichtigt wurden die Stadttürme, die Burg Gemen, das Naherholungsgebiet Pröbsting sowie das Gelände der ehemaligen Deponie in Hoxfeld. Am Nachmittag durften die Gäste im „Dat Natten Lokk“ eine Probe des Borken800-Jubiläumbieres probieren. Dieses Bier wird erstmals im Rahmen der ProBIERmeile am 9. und 10. August 2025 öffentlich vorgestellt.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Besuch bei der Firma Borchers: Verena Boland (Stadt Borken), Bernhard Strotmeier und Walter Unterstenwesten (Firma Borchers), Viktor und Iryna Chernetsky (Stadt Podilsk)

Stadt Borken
Besuch bei der Firma Borchers: Verena Boland (Stadt Borken), Bernhard Strotmeier und Walter Unterstenwesten (Firma Borchers), Viktor und Iryna Chernetsky (Stadt Podilsk)


Besuch des städtischen Wertstoffhofes: Herbert Wienen (EGW), Viktor und Iryna Chernetsky (Stadt Podilsk)

Stadt Borken
Besuch des städtischen Wertstoffhofes: Herbert Wienen (EGW), Viktor und Iryna Chernetsky (Stadt Podilsk)


Ein handgefertigtes Puppenpärchen als Gastgeschenk vom Bürgermeister aus Podilsk überreichten Iryna und Viktor Chernetsky an Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing.

Stadt Borken
Ein handgefertigtes Puppenpärchen als Gastgeschenk vom Bürgermeister aus Podilsk überreichten Iryna und Viktor Chernetsky an Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing.


Besuch im „Natten Lokk“: Viktor und Iryna Chernetsky (Stadt Podilsk) probieren das Borken800-Jubiläumsbier.

Stadt Borken
Besuch im „Natten Lokk“: Viktor und Iryna Chernetsky (Stadt Podilsk) probieren das Borken800-Jubiläumsbier.


Logo