Meldungsdatum: 25.06.2025
Es gibt viele Situationen, in denen Familien Unterstützung brauchen. Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit, Haushalt und Erziehung kann Eltern an ihre Belastungsgrenze bringen – und darüber hinaus. Und längst nicht immer gibt es Großeltern, Freunde oder Nachbarn, die helfen können. Schon seit vielen Jahren setzt die Kreisstadt Unna deshalb erfolgreich auf Familienpatenschaften.
Dabei übernehmen Menschen ehrenamtlich die Aufgabe, Familien in Unna zur Seite zu stehen – indem sie etwa mit den Kindern spielen, kleine Ausflüge unternehmen oder auch ein offenes Ohr für die Sorgen des Alltags haben. Elf Familienpatinnen und -paten sind derzeit im Einsatz – zum Teil schon seit über zehn Jahren.
Nun war es an der Zeit, einmal Danke zu sagen – mit einer Einladung zum gemeinsamen Abendessen mit Bürgermeister Dirk Wigant. Das Treffen im Ristorante im Rathaus, an dem auch Fachdezernent Dr. Nicolas Apitzsch sowie Jugendamtsleiterin Sonja Slabon und Familienbüroleiterin Patricia Widemann teilnahmen, bot zugleich Gelegenheit für den Austausch.
„Empathie, soziales Engagement, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Fürsorge und ein liebevoller Umgang mit Menschen sind die Attribute, die unsere Familienpatinnen und -paten besonders auszeichnen“, sagte Bürgermeister Dirk Wigant, der als weiteren Ausdruck der Anerkennung und Wertschätzung für dieses wichtige Ehrenamt Dankesurkunden an die Patinnen und Paten überreichte.
Bürgermeister Dirk Wigant (l.), Fachdezernent Dr. Nicolas Apitzsch (r.) sowie Sonja Slabon (Leiterin Jugendamt) und Patricia Widemann (Leiterin Familienbüro, beide hinten in der Mitte) würdigten den ehrenamtlichen Einsatz der Familienpatinnen und -paten mit Urkunden und einem gemeinsamen Abendessen im Ristorante im Rathaus.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.