Meldungsdatum: 26.06.2025
Der Naturpark Schwalm-Nette hat dank der Unterstützung mit Fördermitteln des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) für den Bauerngarten des Naturparkzentrums Wachtendonk eine neue, informative Beschilderung realisieren können. Die aus wetterfestem Material hergestellten Schilder bieten den Besucherinnen und Besuchern des Gartens zahlreiche Hintergrundinformationen sowie eine kleine Orientierungshilfe auf dem Gelände. Die Aufteilung in einzelne Bereiche wie Stauden-, Kräuter- und Gemüsebeet sowie Kompost, Streuobstwiese und Bienenstand gibt einen kleinen Einblick in die traditionelle Gartenkultur.
Das rund 800 Quadratmeter große Gelände kann am Sonntag, den 13. Juli, im Rahmen der „Offenen Gartenpforte“ besichtigt werden. Der Wachtendonker Bücherbummel, der mit vielen Aktionen rund um das Buch jährlich viele Besucherinnen und Besucher in das Städtchen lockt, bietet zusätzlich ein buntes Rahmenprogramm.
Der Bauerngarten des nördlich im Naturpark Schwalm-Nette gelegenen Naturparkzentrums ist während der Öffnungszeiten für Besucherinnen und Besucher frei zugänglich.
Adresse: Naturparkzentrum Wachtendonk, Haus Püllen, Feldstraße 35 in 47669 Wachtendonk.
Geöffnet ist das Zentrum von Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 9 bis 12.30 Uhr und 13 bis 17 Uhr.
Im Bauerngarten des Naturparkzentrums Wachtendonk konnte eine neue Beschilderung dank Fördermitteln des Landschaftsverbandes Rheinland realisiert werden.
Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41717 Viersen
Tel. 02162 / 39-1974
pressestelle@naturparkschwalm-nette.de
www.naturparkschwalm-nette.de
Partner von:
www.premiumwanderwelten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Naturpark Schwalm-Nette ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.